Definition der programmzeiten, Binärselektoren – Burkert Type 1150 Benutzerhandbuch
Seite 52

50 - 1150
K
ONFIGURATION
Binärselektoren
Definition der Programmzeiten
Für einen Programmregler/-geber sind verschiedene Zeiten definiert, die intern verarbeitet und angezeigt
werden können.
(1) Programmzeit
(3) Abschnittszeit
(2) Programmrestzeit
(4) Abschnittsrestzeit
Abgeschaltet
1. Ausgang R1
2. Ausgang R1
1. Ausgang R2
2. Ausgang R2
1. Ausgang R3
2. Ausgang R3
1. Ausgang R4
2. Ausgang R4
1.Limitk.
...
16. Limitk.
Steuerk. 1
P
...
Steuerk. 8
P
Binäreing. 1
...
Binäreing. 6
Logik 1
...
Logik 8
Binärwert
Programmende
P
Rampenende 1
F
...
Rampenende 4
F
Toleranzband
P
Handmode R
1
...
Handmode R
4
Messumformer
Binär AUS
Binär EIN
Abgeschaltet
1. Reglerausgang von Regler 1
2. Reglerausgang von Regler 1
1. Reglerausgang von Regler 2
2. Reglerausgang von Regler 2
1. Reglerausgang von Regler 3
2. Reglerausgang von Regler 3
1. Reglerausgang von Regler 4
2. Reglerausgang von Regler 4
1. Limitkomparator
...
16. Limitkomparator
Steuerkontakt 1
...
Steuerkontakt 8
Binäreingang 1
...
Binäreingang 6
Ergebnis der Logikverknüpfung 1
...
Ergebnis der Logikverknüpfung 8
belieber Binärwert (aus Adresse)
Programmendesignal
Rampenendesignal von Regler 1
...
Rampenendesignal von Regler 4
Signal bei Toleranzbandüber- oder unterschreitung
Regler 1 im Handbetrieb / Programmhalt
...
Regler 4 im Handbetrieb / Programmhalt
Signal immer aktiv
Logisch 0
Logisch 1