Messkreisüberwachung, Eingang einheitssignale ausgänge, Binäreingänge – Burkert Type 1150 Benutzerhandbuch
Seite 14

12 - 1150
S
YSTEMBESCHREIBUNG
Messkreisüberwachung
Im Fehlerfall nehmen die Ausgänge definierte Zustände ein(konfigurierbar).
Messwertgeber
Messbereichsüber-/
-unterschreitung
Fühler-/Leitungskurzschluss
Fühler-/Leitungsbruch
Thermoelement
●
-
●
Widerstandsthermometer
●
●
●
Spannung 2...10V
0...10V
●
●
●
-
●
-
Strom 4...20 mA
0...20 mA
●
●
●
-
●
-
●
wird erkannt
-
wird nicht erkannt
Binäreingänge
Eingang Einheitssignale
Ausgänge
Relais
Schaltleistung
Kontaktlebensdauer
Wechselkontakt oder zwei Schließer
3A bei 250 V AC ohmsche Last
150.000 Schaltungen bei Nennlast
Logik
Strombegrenzung
0/5 V
20 mA
oder
0/22 V
30 mA
Halbleiterrelais
Schaltleistung
Schutzbeschaltung
1 A bei 230 V
Varistor
Spannung
Ausgangssignale
Lastwiderstand
0...10 V / 2...10 V
R
Last
500
Strom
Ausgangssignale
Lastwiderstand
0...20 mA / 4...20 mA
R
Last
450
Spannungsversorgung für
Zweidrahtmessumformer
Spannung
Strom
22 V
30 mA
potentialfreie Kontakte
Bezeichnung
Messbereich
Messgenauigkeit
1
Umgebungstem-
peratureinfluss
Spannung
0 … 10 V
-10 … +10 V
-1 … +1 V
0 … +1 V
0 ... 100 mV
-100 ... +100 mV
Eingangswiderstand R
E
100 k
0,05 %
0,05 %
0,05 %
0,05 %
0,05 %
0,05 %
100 ppm/K
100 ppm/K
100 ppm/K
100 ppm/K
100 ppm/K
100 ppm/K
Strom
4...20 mA, Spannungsabfall
1 V
0...20 mA, Spannungsabfall
1 V
0,1 %
0,1 %
100 ppm/K
100 ppm/K
Heizstrom
0...50 mA AC
1 %
100 ppm/K
Widerstandspotentiometer
min. 100
max. 10 k
1
Bei Abtastzeit 250 ms