Regler 1 (2 ) / konfiguration – Burkert Type 1150 Benutzerhandbuch
Seite 59

1150 - 57
K
ONFIGURATION
Regler 1 (2 ... 4) / Konfiguration
Die Sollwertgrenzen (Sollwert) sind bei der Sollwertvorgabe über die Schnittstelle nicht wirk-
sam. Bei externem Sollwert mit Korrektur wird der Korrekturwert begrenzt.
Wert/Auswahl
Beschreibung
Totband
0 ... 100
Dient zur Unterdrückung der Stellgradbewegung innerhalb des Totbandes; z.B. bei
verrauschten Signalen.
Das Totband ist nur bei Reglerstrukturen mit I-Anteil wirksam.
Externer Sollwert
ohne Korrekt
mit Korrekt
Externe Sollwertvorgabe ohne Korrektur
Externe Sollwertvorgabe mit Korrektur
Externer Sollwert mit Korrektur:
Externer Sollwert + Sollwert 1 = aktueller Sollwert
Der Externe Sollwert wird über die Tastatur (Sollwert 1) nach oben oder unten
korrigiert. In der Anzeige erscheint der aktuelle Sollwert.
Aktivierung der Funktion:
Regler 1 / Eingänge / Externer Sollwert
Sollwert
Anfangswert
- 1999 ... 0 ... + 9999
Die Sollwertbegrenzung verhindert die Eingabe von Werten außerhalb des
vorgegebenen Bereichs.
Endwert
- 1999 ... 400 ... + 9999
Stellgrad
Anfangswert
- 1999 ... 0 ... + 9999
Stellgradnormierung für Kaskadenregelung:
Dient der Reglerkanal als Führungsregler, dann muss das Reglerausgangssignal
(Stellgrad 0 ... 100 %) auf den Sollwertbereich des Führungsreglers abgebildet
werden.
Endwert
- 1999 ... 100 ... + 9999
Kaskadenregler
Keine Fkt.
Führungsrg. 1
Folgeregl. 1
Führungsrg.
Folgeregl. 2
Aktiviert die Kaskadenregelung und definiert den Regelkanal als Führungs- oder
Folgeregler für die Kaskade 1 oder 2.
HINWEIS
Totband
w
y
x