(2 .) limitkomparator – Burkert Type 1150 Benutzerhandbuch
Seite 67

1150 - 65
K
ONFIGURATION
1. (2 ... 16.) Limitkomparator / ...
Range-Verhalten: Wenn ein Lichtkomparator auf einen Ausgang geschaltet wird, so hat die
Einstellung "Ausgangssignal bei Messbereichsüber- bzw. unterschreitung" des Ausgangs
Priorität (siehe Kapitel
Ausgänge).
HINWEIS
Wert/Auswahl
Beschreibung
LK-Funktion
Keine Funktion
LK-Typ 1
...
LK-Typ 8
Limitkomparatorfunktion
- 1999 ... 0 ... + 9999
Grenzwert AI
Schaltdifferenz
0 ... 1 ... 100
Schaltdifferenz Xsd
Wirkungsweise
Absolut
Relativ
Erklärung siehe im Folgenden
Range-Verhalten
Relais AUS
Relais EIN
Funktion bei Messbereichsunter-/-überschreitung
Einschaltverzögerung
0 ... 9999 s
Verzögert die Einschaltflanke um eine definierbare Zeitspanne
Ausschaltverzögerung
0 ... 9999 s
Verzögert die Ausschaltflanke um eine definierbare Zeitspanne
Quittierung
keine
bei inaktiv
bei aktiv
keine:
Limitkomparator wird selbständig zurückgesetzt
bei inaktiv:
Limitkomparator muss quittiert werden; Quittierung ist nur im inaktiven Zustand
möglich
bei aktiv:
Limitkomparator muss quittiert werden; Quittierung ist auch im aktiven Zustand
möglich
Wischerzeit
0 ... 9999 s
Der Limitkomparator wird nach einer einstellbaren Zeit automatisch zurückgesetzt.
LK-Istwert
(Analogselektor)
Abgeschaltet
Limitkomparator-Istwert
LK-Sollwert
(Analogselektor)
Abgeschaltet
Limitkomparator-Sollwert