Ausgänge, Nummerierung der ausgänge, Analogausgänge / analogausgang 1 (2 ) – Burkert Type 1150 Benutzerhandbuch
Seite 69

1150 - 67
K
ONFIGURATION
Ausgänge
Die Konfiguration der Ausgänge des Gerätes ist unterteilt in Analogausgänge
Ausgänge
Die Konfiguration der Ausgänge des Gerätes ist unterteilt in Analogausgänge (max.
6) und Binärausgänge (max. 12). Anzeige und Nummerierung der Ausgänge richten
sich nach der Art der Belegung der Ausgangssteckplätze Output 1...6.
Konfiguration
Analogeingänge
Regler
Geber
Limit-
komparatoren
Ausgänge
Binärfunktionen
Mathematik-Logik
C-Pegel
Anzeige
Schnittstellen
Geräte-Daten
Registrierung
Nummerierung der Ausgänge
Steckplatz
Steckplatine mit
1 Analogausgang
1 Binärausgang
2 Binärausgänge
Output 1
Analogausgang 1
Binärausgang 1
Binärausgang 1+7
Output 2
Analogausgang 2
Binärausgang 2
Binärausgang 2+8
Output 3
Analogausgang 3
Binärausgang 3
Binärausgang 3+9
Output 4
Analogausgang 4
Binärausgang 4
Binärausgang 4+10
Output 5
Analogausgang 5
Binärausgang 5
Binärausgang 5+11
Output 6
Analogausgang 6
Binärausgang 6
Binärausgang 6+12
Analogausgänge / Analogausgang 1 (2 ... 6) / ...
Signal bei Range: Ist der Ausgang ein Reglerausgang, schaltet der Regler in den Handbetrieb
um und gibt einen Stellgrad von 0 % aus bzw. das Stellglied wird zugefahren (Dreipunkt-
Schrittregler).
(siehe Kapitel
Regler)
Wert/Auswahl
Beschreibung
Funktion
(Analogselektor)
Analog.Ein.1
Werkseitig bei Analogausgang 2 ... 6: Abgeschaltet
Signal
0 ... 10 V
2 ... 10 V
0 ... 20 mA
4 ... 20 mA
Physikalisches Ausgangssignal
Signal bei Range
0 ... 101 %
Signal bei Messbereichsüber- oder unterschreitung.
HINWEIS