Deutsch, Montage und inbetriebnahme, Montage – Burkert Type 3002 Benutzerhandbuch
Seite 32

30 - 3001S / 3002S
deutsch
deutsch
MONTAGE UND INBETRIEBNAHME
➔ Einbaulage beliebig, bevorzugt mit vertikaler Antriebsachse. Sehen Sie
oben/seitlich am Drehantrieb ca. 20 cm Freiraum vor.
➔ Bringen Sie die Wellen von Antrieb und Stellglied zum Einkuppeln des
Vierkants in deckungsgleiche Stellung (Handbetrieb):
•
Nehmen Sie dazu in stromlosem Zustand den Deckel ab.
•
Drücken Sie die Handnotwelle mit Schraubendreher bis zum Eingriff
in das Getriebe und bringen Sie die Antriebswelle durch Drehen in die
gewünschte Stellung.
HINWEIS
Der Antrieb darf nicht gegen einen externen Anschlag fahren
bzw. blockiert werden.
➔ Setzen Sie den Antrieb auf den Normflansch auf und befestigen Sie ihn mit
den Schrauben M6, bzw. M8.
HINWEIS
Der Antrieb darf nicht über den normalen Stellbereich hinaus
verdreht werden, da sonst eine Übereinstimmung der Zuord-
nung der Endschalter zur Stellung der Antriebswelle nicht mehr
gewährleistet ist.
Montage
Handnotwelle
Antriebswelle