Deutsch – Burkert Type 3002 Benutzerhandbuch
Seite 37

3001S / 3002S - 35
deutsch
deutsch
HINWEIS
Bei zusätzlichen Endschaltern dienen die Mikroschalter S5 und
S8 zur Stellungsrückmeldung.
Es ist mechanisch bedingt, dass ein Endschalter nicht nur in
einem Punkt, sondern in einem Bereich durch den Nocken
betätigt wird . Soll die Rückmeldung nur in einem Punkt erfol-
gen, sind zwei zusätzliche Endschalter bei entsprechender
Überlappung erforderlich.
Überprüfen und Einstellen der Endstellungen
➔ Bei nicht werkseitig justierten 3-Stellungsantrieben müssen die
Mikroschalter S3 und S4 mit einem Hilfsmittel (Schraubendreher) gedrückt
werden, solange Spannung anliegt.
➔ Ziehen Sie den Lumbergstecker der Mikroschalter an der unteren
Leiterplatte ab.
➔ Stellen Sie die Einstellung der Endschalter analog zum 2-Stellungsregler ein.
➔ Stecken Sie den Lumbergstecker der Mikroschalter an der unteren
Leiterplatte wieder an.
Einstellen der Mittelstellung
➔ Drücken Sie den Mikroschalter S3 und S4 mit einem Hilfsmittel.
➔ Fahren Sie die zugeordnete Endstellung durch Anlegen von L1 über S1 an
den Motor an.
➔ Lassen Sie S4 frei und führen Sie L1 über S4 dem Motor zu.
Der Drehantrieb läuft in Richtung Mittelstellung.
➔ Schalten Sie den Motor bei Erreichen der gewünschten Mittelstellung ab.
➔ Drehen Sie den Schaltnocken von S3 in entgegengesetzter Richtung, bis
S3 schaltet. In Mittelstellung sind S3 und S4 gedrückt.
S4 schaltet den Motor vorher ab
S4 schaltet noch nicht
Schaltnocken entgegen der
bisherigen Drehrichtung verdrehen,
bis gewünschte Einstellung erreicht
werden kann.
Schaltnocken in bisherige Drehrichtung
drehen, bis S4 gerade abschaltet.