Deutsch, Elektrische installation – Burkert Type 3002 Benutzerhandbuch
Seite 33

3001S / 3002S - 31
deutsch
deutsch
Elektrische Installation
Betriebsspannung und Frequenz der Versorgung müssen mit den Typschildan-
gaben des Antriebes übereinstimmen.
Beachten Sie bei Geräteausführungen mit Nennspannungen von 230 V und
120 V die Vorschriften für Starkstromanlagen. Der Schaltplan zum Anschluß
des Drehantriebes befindet sich im Deckel des Antriebes.
Die elektrische Absicherung erfolgt netzseitig. Der Sicherungswert ist
spannungsabhängig.
ACHTUNG!
• Legen Sie keinesfalls beide Laufrichtungen gleichzeitig an!
• Legen Sie beim Umschalten des Laufrichtungswechsels ca.
1 s Pause ein.
HINWEIS
Bei Drehantrieben mit Wechselstrommotor ist jeder Drehan-
trieb über einen eigenen Schalter oder ein eigenes Relais anzu-
steuern. Bei direktem Parallelschalten mehrerer Antriebe über
einen gemeinsamen Ansteuerschalter oder Relaiskontakt
entstehen Fehlströme, die zur Zerstörung des Antriebes füh-
ren können.
Versorgungsspannung
Absicherung
12 V =
6,3 A mittelträge
24V =
4,0 A mittelträge
48 V =
2,0 A mittelträge
120 V ~
2,0 A mittelträge
230 V ~
1,0 A mittelträge