Deutsch – Burkert Type 3002 Benutzerhandbuch
Seite 38

36 - 3001S / 3002S
deutsch
deutsch
Einstellhinweise für Geräte mit Drehmomentbegrenzung
und Rückstellung bei Stromausfall
Option Drehmomentbegrenzung
(siehe Schaubild Innenseite Deckel)
Potentiometer 1
Einstellung des max. Drehmomentes für Stellrichtung
„ZU“, stufenlos von 0 bis zum Nenndrehmoment
Potentiometer 2
Einstellung des max. Drehmomentes für Stellrichtung
„AUF“, stufenlos von 0 bis zum Nenndrehmoment
Beispiel:
Antrieb mit 180° Drehwinkel und zwei zusätzlichen Endschaltern.
zusätzliche Endschalter
zusätzliche Endschalter
Überlappung
Stellbereich
Stellbereich
Endlagen-Endschalter
Endlagen-Endschalter
Weitere Informationen im Handbuch.
Bestell-Nr. 1 893 118 Q
Option Drehmomentbegrenzung
Die Begrenzung des Drehmomentes ist für beide Stellrichtungen getrennt über
je ein Potentiometer von 0 bis zum Maximalwert einstellbar. Beim Erreichen der
Drehmomentbegrenzung wird über die Klemme 26 ein Signal mit U = U
nenn
ab-
gegeben. Das Signal kann mit maximal 0,1 A belastet werden. Nach Anspre-
chen der Drehmomentbegrenzung wird - solange das Steuersignal anliegt -
das anstehende Drehmoment alle 8 s kontrolliert. Bei Abfall wird der vorge-
wählte Wert durch kurzes Einschalten des Motors nachgestellt.
Option Rückstellung bei Netzausfall
Drehantriebe mit integrierter Notstromversorgung fahren bei Netzausfall das
Stellglied automatisch in eine definierte Endlage. Die Rückstellung bei Netzaus-
fall schließt die Drehmomentbegrenzung ein.