Deutsch – Burkert Type 3002 Benutzerhandbuch
Seite 42

40 - 3001S / 3002S
deutsch
deutsch
Wechsel der Potentiometerplatine
➔ Nehmen Sie den Antriebsdeckel ab.
➔ Ziehen Sie den Anzeigepilz mit Adapter komplett von der Hohlwelle.
➔ Lösen Sie die Elektronikplatine (wie oben beschrieben).
➔ Schrauben Sie 2 Stehbolzen und 1 Zylinderschraube M4x10 von der
Potentiometerplatine (obere Leiterplatte).
➔ Ausführung B, D, E und H: Lösen Sie die Kreuzschlitzschrauben in der
Klemme und nehmen Sie sie ab.
➔ Schieben Sie die neue komplette Leiterplatte in Platinenführung ein.
➔ Der Zusammenbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge.
ACHTUNG!
Beim Herausziehen und Einführen der Endschalter die
Endschalterfahnen nicht an den Nocken verkanten!
Wechsel der Elektronikplatine
➔ Nehmen Sie den Antriebsdeckel ab.
➔ Ziehen Sie den Anzeigepilz mit Adapter komplett von der Hohlwelle.
➔ Lösen Sie die 3 Befestigungsschrauben der Elektronikplatine.
➔ Entfernen Sie die Kabelanschlüsse der Elektronikplatine, bzw. die
Kabelanschlüsse der Gerätestecker, der Potentiometer- und der
Motoranschlußplatine.
➔ Wechseln Sie die Elektronikplatine.
ACHTUNG!
Ziehen Sie bei der 24V/AS-Ausführung zuerst die Motoran-
schlusskabel unter der Leiterplatte ab, bzw. stecken Sie diese
auf!
➔ Stellen Sie die Kabelanschlüsse entsprechend den Anschlußnummern auf
den Leiterplatten wieder her.
➔ Stellen Sie das Normsignal neu ein.