Deutsch – Burkert Type 3002 Benutzerhandbuch
Seite 36

34 - 3001S / 3002S
deutsch
deutsch
Vorarbeiten
➔ Schließen Sie den Drehantrieb entsprechend dem Schaltbild im Deckel des
Antriebes an.
3-Stellungsantrieb
Der 3-Stellungsantrieb enthält gegenüber dem 2-Stellungsantrieb zwei weitere
Mikroschalter S3 und S4, über die die Motorspannung zum Anfahren der Zwi-
schenstellung geführt wird. In der Zwischenstellung beenden sie den Drehvor-
gang durch Unterbrechung des Stroms.
Die Schaltnocken dieser beiden Mikroschalter sind so justiert, daß in jeder
Stellung des Drehantriebes zumindest einer der beiden Schalter betätigt ist.
Dadurch wird verhindert, daß beim Justieren der Mittelstellung durch gleichzei-
tiges Schließen der Schalter beide Motorwicklungen des Kondensatormotors
unter Spannung stehen und durch hohe Ströme eine Kontaktbeschädigung der
Mikroschalter entsteht.
Einstellen der Endstellungen
Einstellung der Schaltnocken und des Anzeigepilzes mit Gabelschlüssel
SW11.
➔ Führen Sie die Spannung L1 dem Motor über S1 zu und achten Sie auf die
Drehrichtung der Schaltnocken.
➔ Schalten Sie den Motor bei Erreichen der gewünschten Endstellung ab.
➔ Gleichen Sie die optische Stellungsanzeige durch Drehen des
Anzeigepilzes an.
➔ Führen Sie zur Einstellung der anderen Endstellung die Spannung L1 dem
Motor über S2 zu und gehen Sie analog vor.
S1 schaltet den Motor vorher ab
S1 schaltet noch nicht
Schaltnocken entgegen der
bisherigen Drehrichtung verdrehen,
bis gewünschte Einstellung erreicht
werden kann.
Schaltnocken in bisherige Drehrichtung
drehen, bis S1 gerade abschaltet.