Do2-relaisausgang konfigurieren – Burkert Type 8035 Benutzerhandbuch
Seite 100

98
BedienungundFunktion
9.7.24 Do2-relaisausgang konfigurieren
Das Hauptventil (in der Rohrleitung mit hohem Durchfluss installiert) an den DO2-Relaisausgang
anschließen. Siehe Kap. “7.6.12”.
Der DO2-Relaisausgang dient zur Steuerung des Hauptventils (in der Rohrleitung mit hohem Durchfluss
installiert).
→
Wenn das Gerät nur an einem Ventil angeschlossenen ist, eine Fül-
lungsrate von 100 eingeben.
→
Ist das Gerät an zwei Ventilen angeschlossenen und es wird eine
Füllungsrate < 100 eingegeben, wird die Zusatzfüllung automa-
tisch durch das an den DO3-Relaisausgang angeschlossene Ventil
dgewährleistet.
→
Bestätigen.
AUSGAnG
DO2
100 %
DO3
inV. JA
inV. nEin
0......9
→
Die Betriebsweise des Relaisausgangs wählen(invertiert oder nicht
invertiert).
VERZ =000
→
Die Zeitverzögerung (Wert zwischen 0 und 200 s) vor der Öffnung
des Ventils eingeben.
→
Bestätigen.
Bild 82:
Konfiguration des DO2 Relaisausgangs
→
Wenn kein weiterer Parameter geändert werden soll, zur Funktion "ENDE" des Parametriermenüs gehen und
die Taste
ENTER
drücken, um die Einstellungen zu speichern und zur Prozess-Ebene zurück zu gehen.
Typ 8025 - 8035 BATCH
deutsch