Verkabelung, 6 verkabelung – Burkert Type 8035 Benutzerhandbuch
Seite 30

28
InstallationundVerkabelung
1
2
3
→
Die Installationshinweise einhalten, die in der Bedienungsanleitung des
Fittings [1] genannt sind.
→
Elektronikmodul SE35 [2] in Sensor-Fitting S030 [1] einfügen.
→
Elektronikmodul mit dem Sensor-Fitting durch eine Drehung von 30°
befestigen.
→
Die Einheit durch befestigen der Schraube [3] verriegeln.
Bild 15:
Installation eines 8035 Batch
7.6
Verkabelung
Gefahr!
Verletzungsgefahr durch stromschlag!
▶ Schalten Sie vor Beginn der Arbeiten in jedem Fall alle existierenden am Gerät angeschlossenen Spannungs-
Versorgungen ab, und sichern Sie diese vor unbeabsichtigtem Wiedereinschalten!
▶ Beachten Sie geltende Unfallverhütungs- und Sicherheitsbestimmungen für elektrische Geräte!
Bei einer Kompakt- oder Wandmontage-Ausführung in die nicht verwendeten Kabelverschraubungen die
mitgelieferten Stopfen einfügen, um die Dichtheit des Gerätes zu gewährleisten.
Die Auswahlschalter nur spannungsfrei einstellen.
• Eine gefilterte und geregelte 12-36 V DC-Versorgungsspannung verwenden.
• Den Potentialausgleich der Installation gewährleisten. Siehe Kap. “7.6.1”.
• Abgeschirmte Kabel mit einer Betriebsgrenztemperatur höher als 80 °C verwenden.
• Die Verlegung des Kabels in der Nähe von Hochspannungs- oder Hochfrequenzkabeln vermeiden;
Wenn eine benachbarte Verlegung unvermeidlich ist, einen Mindestabstand von 30 cm einhalten.
• Die Stromversorgung des Gerätes mit einer 300 mA-Sicherung und einem Schutzschalter absichern.
• Die Stromversorgung jedes Transistorausgangs mit einer 125 mA-Sicherung absichern.
• Das Relais mit einer 3A-Sicherung (max.) und einem Sicherungsautomat .(für den Prozess geeignet)
schützen.
• Nicht gleichzeitig eine gefährliche Spannung und eine Schutzkleinspannung an die Relais anschließen.
Typ 8025 - 8035 BATCH
deutsch