Burkert Type 8035 Benutzerhandbuch
Seite 81

79
BedienungundFunktion
K-FAKtOR
K=2.85
tEACH V.
ZURUECK
0......9
Das Gerät berechnet den K-Faktor des Fit-
tings und zeigt ihn an.
ABF EnDE
0000.0 L
GÜLtiG n/J
tEACH D.
OPtiOn
→
Wenn der Behälter voll ist, "ABF ENDE" bestätigen: Das an
DO2 angeschlossene Ventil schließt sich.
K=2.90
→
Flüssigkeitsvolumen (Wert zwischen 0,1 und 9999,9, in
der im Parameter "EINHEIT" ausgewählten Mengenzähler-
einheit), das durch das Gerät geflossen ist, eingeben.
→
Bestätigen.
Das Display zeigt den letzten K-Faktor des Fittings an, ob eingegeben
oder mittels Teach-In bestimmt.
→
Den angezeigten Wert bestätigen.
→
Den mittels Teach-In bestimmten K-Faktor bestätigen oder
nicht.
→
"OK J" wählen und bestätigen: Das Gerät öffnet das an den
DO2-Relaisausgang angeschlossene Ventil und das Medium
fließt durch die Rohrleitung.
OK n/J
→
Einen Behälter mit bekanntem Volumen am Ende der Rohr-
leitung aufstellen.
Bild 58:
Teach-In-Verfahren in Bezug auf ein Volumen
→
Wenn kein weiterer Parameter geändert werden soll, zur Funktion "ENDE" des Parametriermenüs gehen und
die Taste
ENTER
drücken, um die Einstellungen zu speichern und zur Prozess-Ebene zurück zu gehen.
Den k-faktor des fittings mittels eines teach-in-Verfahrens in Bezug auf den Durchfluss bestimmen
("teach D.")
Das Gerät verwendet den neuen K-Faktor, sobald die Funktion "SPEICH.J" bei Verlassen des Parametrier-
menüs bestätigt wird.
Typ 8025 - 8035 BATCH
deutsch