Burkert Type 8035 Benutzerhandbuch
Seite 93

91
BedienungundFunktion
9.7.16 Auslösen eines Alarms für Probleme während der
Dosierung aktivieren / deaktivieren
Folgende Probleme können während der Dosierung auftreten:
• Kein Durchfluss in der Rohrleitung obwohl die Ventile offen sind.
• Durchfluss wurde detektiert obwohl die Ventile geschlossen sind.
Diese Probleme können durch das Auslösen eines Alarms signalisiert werden.
Bei Auslösen eines Alarms unterbricht das Gerät den Prozess:
• Die an den DO2 und DO3-Relaisausgängen angeschlossenen Ventile werden geschlossen,
• Die Geräte-Status-LED wird orange und blinkt schnell,
• Eine 3,5 Hz-Frequenz wird auf den DO4-Transistorausgang ausgegeben, wenn er zur Übermittlung des Geräte-
Status konfiguriert wurde (siehe Kap. “9.7.26”),
• Die als "ALARM" konfigurierten Ausgänge schalten entsprechend um (siehe Kap. 9.7.19),
• Die Meldung "ALARM" wird angezeigt.
→
Aktivieren oder deaktivieren des Auslösen eines Alarms während einer
Dosierung, wenn kein Durchfluss in der Rohrleitung gemessen wird,
obwohl die Ventile offen sind.
→
Bestätigen.
ALARM
WÄHREnD
nACH
VERZ = 001
→
Wenn das Auslösen eines Alarms aktiviert wurde, hier die Dauer
(Wert zwischen 1 und 200 s) für die Zeitverzögerung vom Auftreten
des Problems bis zum Auslösen des Alarms eingeben.
→
Bestätigen.
inAKtiV
AKtiV
0......9
Bild 73:
Auslösen eines Alarms für Probleme während der Dosierung aktivieren / deaktivieren
→
Wenn kein weiterer Parameter geändert werden soll, zur Funktion "ENDE" des Parametriermenüs gehen und
die Taste
ENTER
drücken, um die Einstellungen zu speichern und zur Prozess-Ebene zurück zu gehen.
Typ 8025 - 8035 BATCH
deutsch