Burkert Type 8035 Benutzerhandbuch
Seite 121

119
Wartung,Fehlerbehebung
geräte-
status-
leD
ausgang
Do1 bzw.
Do2 bzw.
Do3
Do4-ausgang
als "status"
angezeigte
meldung
Problem
maßnahme
Orange,
3,5 Hz-
Blinken
Umgeschaltet
2)
3,5 Hz-Fre-
quenz
"ERROR
[T]"
Diese Meldung
wird nur erzeugt,
wenn der Dosier-
modus "EXT. [T]"
aktiv ist.
Die dosierte
Menge ist größer
als die zu dosie-
rende Menge bei
Deaktivierung des
Eingangs DI1.
→
Die Werte für die Koeffizienten
A und B erhöhen, damit die
Dauer der Aktivschaltung des
Digitaleingangs DI1 kleiner
wird und "A*T + B" < Durch-
fluss multipliziert mit T.
→
oder eine Verzögerungszeit
für das Öffnen der Ventile ein-
stellen. Siehe Kap. “9.7.24”
und “9.7.25”.
→
oder den Durchfluss in der
Rohrleitung verringern.
→
Die Meldung durch Betätigen
der "ENTER"-Taste oder durch
Senden eines Pulses über
DI4 bestätigen: Die laufende
Dosierung ist unterbrochen.
Orange,
3,5 Hz-
Blinken
Umgeschaltet
2)
3,5 Hz-Fre-
quenz
"ERROR
[T]"
Diese Meldung
wird nur erzeugt,
wenn der Dosier-
modus "EXT. [T]"
aktiv ist.
Die zu dosierende
Menge, durch
das Gerät je nach
Dauer der Aktiv-
schaltung des
Digitaleingangs
DI1 bestimmt,
entspricht nicht
den Bestim-
mungsbedin-
gungen.
→
Die Werte für die Koeffizienten
A und B und die Dauer der
Aktivschaltung T so einstellen,
dass "A*T+B" < 100 000 und
"A*T+B" multipliziert mit dem
K-Faktor des verwendeten Fit-
tings größer oder gleich 6 ist.
→
Eine Dauer der Aktivschaltung
T < 300 s einstellen.
→
Die Meldung durch einen
"ENTER"-Tastendruck oder
durch Senden eines Pulses über
DI4 bestätigen: Die laufende
Dosierung ist unterbrochen.
2)
Wenn der Ausgang zur Umschaltung bei Erzeugung eines Alarms konfiguriert wurde. Siehe Kap. “9.7.18”.
Typ 8025 - 8035 BATCH
deutsch