Die werks-konfiguration rückspeichern, Bild 7 – Burkert Type 8035 Benutzerhandbuch
Seite 111

109
BedienungundFunktion
9.8.9
Die werks-konfiguration rückspeichern
Das Gerät verwendet die Werks-Konfiguration, sobald die Funktion "SPEICH.J" bei Verlassen des Test-
menüs bestätigt wird.
Diese Funktion ermöchlicht die Rückspeicherung der Werks-Konfiguration des Gerätes (Tabelle 12).
GÜLtiG n/J
→
Um die Funktion zu verlassen, "GULTIG N" bestätigen.
→
Um die Werks-Konfiguration des Gerätes rückzuspei-
chern, "GULTIG J" bestätigen.
VOREinSt
ZURUECK
KOnFiG.
Bild 99:
Rückspeicherung der Werks-Konfiguration des Gerätes
Tabelle 12:
Werkseintsellungen des Gerätes
Funktion
Grundeinstellung
SPRACHE
English
EINHEIT für die Dosiermengen
Liter
EINHEIT des Durchflusses
l/s
EINHEIT der Mengenzähler
Liter, 0 Dezimalstellen
K-FAKTOR
1.00
OPTION
Dosiermodus "LOK. HAND"
V1 bis V7=0.00
Koeffizienten A und B für den Dosiermodus "EXT. [T]"
0
Teach-In-Menge für die Dosierungsmodi "EXT. WIED"
und "LOK. WIED"
0
ÜBERLAUFKORREKTUR
aktiv, direkt, Toleranz 0
ALARM während der Dosierung
nein
Verzögerung=1s
ALARM nach der Dosierung
nein
Verzögerung=1s
AUSGANG DO1
Puls, PU=0.0
Liter
AUSGANG DO2
Ventil 100%, nicht invertiert, Verzögerung des Öffnens
= 0 s
AUSGANG DO3
Alarm, nicht invertiert
AUSGANG DO4
Status
ERR10Hz AUS
BACKLIGHT
Helligkeit 9, Dauer: 30s
DURCHFLUSS-WARNUNG
W- = W+ = 0.000
Verzögerung=1s
VOLUMEN-WARNUNG
0
BATCH-WARNUNG
0
→
Wenn kein weiterer Parameter geändert werden soll, die Funktion "ENDE" bestätigen, um die Einstellungen zu
speichern und zur Prozess-Ebene zurück zu gehen.
Typ 8025 - 8035 BATCH
deutsch