Ausgänge konfigurieren (allgemeines diagramm) – Burkert Type 8035 Benutzerhandbuch
Seite 95

93
BedienungundFunktion
9.7.18 Ausgänge konfigurieren (allgemeines Diagramm)
AUSGAnG
0......9
DO1
PULS
ALARM
WARnUnG
DO2
DO3
DO1-Transistorausgang zur Ausgabe eines Pulses für die
Signalisierung des Endes der Dosierung konfigurieren. Siehe
Kap. “9.7.21”.
DO1-Transistorausgang als Alarm-Indikator konfigurieren, wenn
ein Alarm während oder nach Ende der Dosierung ausgelöst
wird. Siehe Kap. “9.7.19”.
0......9
EnDE DOSi.
DO1-Transistorausgang als Warnungs-Indikator konfigurieren,
wenn das Gerät eine Warnmeldung erzeugt. Siehe Kap.
“9.7.20”.
Konfiguration des DO1-Transistorausgangs als Impulsausgang
proportional zur Menge. Siehe Kap. “9.7.22” und “9.7.23”.
DO4
Der DO2-Relaisausgang dient zur Steuerung des Hauptventils (in der
Rohrleitung mit hohem Durchfluss installiert). Siehe Kap. “9.7.24”.
VEntiL
ALARM
WARnUnG
DO3-Transistorausgang zur Ausgabe eines Pulses für die
Signalisierung von Dosierungsende konfigurieren. Siehe Kap.
“9.7.21”.
DO3-Relaisausgang zur Steuerung eines Zusatzventils
(in der Rohrleitung mit niedrigem Durchfluss installiert)
konfigurieren. Diese Konfiguration wird aktiviert, wenn der
DO2-Relaisausgang mit einer Füllungsrate < 100% eingestellt
wurde. Siehe Kap. “9.7.25”.
DO3-Transistorausgang als Alarm-Indikator konfigurieren, wenn
ein Alarm während oder nach Ende der Dosierung ausgelöst
wird. Siehe Kap. “9.7.19”.
EnDE DOSi.
DO3-Transistorausgang als Warnungs-Indikator konfigurieren,
wenn das Gerät eine Warnmeldung erzeugt. Siehe Kap.
“9.7.20”.
Siehe “Bild 76”.
0......9
Bild 75:
Diagramm 1/2 der Funktion "AUSGANG" des Parametriermenüs
Typ 8025 - 8035 BATCH
deutsch