Burkert Type 8035 Benutzerhandbuch
Seite 73

71
BedienungundFunktion
→
Das Gerät neu starten:
• Ist der Digitaleingang DI4 bei Einschalten des Gerätes im hohen Zustand, werden alle vier Digitaleingänge bei
niedrigem Zustand aktiv sein.
• Ist der Digitaleingang DI4 bei Einschalten des Gerätes im niedrigen Zustand, werden alle vier Digitaleingänge
bei hohem Zustand aktiv sein.
→
Diesen Dosiermodus einstellen: Siehe Kap. “9.7.12”.
→
Dosierung gemäß “Bild 50” durchführen.
• Ist das Auslösen eines Alarms (Alarm "WÄHREND") für Probleme während der Dosierung aktiv (siehe
Kap. “9.7.16”), wird ein Alarm ausgelöst, sobald der Durchfluss in der Rohrleitung Null ist, obwohl die
Ventile offen sind. Siehe Kap. “10.3.4” zur Problemlösung.
• Ist das Auslösen eines Alarms (Alarm "NACH") für Probleme nach Ende der Dosierung aktiv (siehe Kap.
“9.7.17”), wird ein Alarm ausgelöst, sobald ein Durchfluss in der Rohrleitung gemessen wird, obwohl
die Ventile geschlossen sind. Siehe Kap. “10.3.4” zur Problemlösung.
• Ist der Digitaleingang DI1 aktiv, keine Dosierung wurde gestartet und eine Warnmeldung wird vom
Gerät erzeugt, ermöglicht ein langer Impuls (> 2 Sekunden) über DI4 auf das Informationsmenü zuzu-
greifen. Siehe Kap. “9.11”.
→
Zum Starten der Dosierung der mittels Teach-In bestimmten Menge einen kurzen Puls (<
2 s) auf den Digitaleingang DI4 senden.
BEREit
8.5 %
Das Gerät zeigt die bereits dosierte Menge an (das Symbol % blinkt).
→
Zum Ablesen des gemessenen Durchflusses, Taste
oder
0......9
drücken.
→
Zum Ablesen der zu dosierenden Menge, ein zweites Mal die Taste
oder
0......9
drücken.
→
Um die Dosierung zu unterbrechen, siehe Bild 51.
Am Ende der Dosierung ist das Gerät für eine neue Dosierung bereit.
Prozess-Ebene (die Digitaleingänge DI1, DI2 und DI3 sind inaktiv).
→
Digitaleingang DI1 aktivieren.
1156 L
Bild 50:
Eine Dosierung im Dosiermodus "EXT. [T]" durchführen
Typ 8025 - 8035 BATCH
deutsch