Burkert Type 8035 Benutzerhandbuch
Seite 86

84
BedienungundFunktion
Dieser Dosiermodus erlaubt die Dosierung einer zur Dauer der Aktivschaltung des Digitaleingangs DI1 proporti-
onale Menge gemäß der Formel:
X = A*T + B
• wobei A die Verhältniszahl in Dosiereinheiten pro Sekunde ist,
• B der Offset in Dosiereinheiten ist,
• X die zu dosierende Menge in Dosiereinheiten ist,
• und T die Dauer der Aktivschaltung des Digitaleingangs DI1 in Sekunden mit einer Auflösung von 5 ms ist.
→
Die Konstanten A und B gemäß folgenden Regeln berechnen (siehe Beispiel in “Tabelle 11”):
• Die Dauer der Aktivschaltung "T" liegt innerhalb eines für den Prozess geeigneten Zeitbereichs,
• Die Dauer der Aktivschaltung "T" ist kleiner als die Füllzeit unter Berücksichtigung des Durchflusses in der
Rohrleitung,
• (A*T + B) ist immer kleiner als 100 000 Dosiereinheiten,
• (A*T + B) ist größer oder gleich 6 geteilt durch den eingestellten K-Faktor (in Pulse/Liter),
• Die minimale Dauer der Aktivschaltung (100 ms) ist berücksichtigt,
• Die maximale Dauer der Aktivschaltung (300 s) ist berücksichtigt,
OPtiOn
MODUS
EXt. [t]
A= 0.000
→
Wert der Konstante A eingeben, in Dosiereinheiten pro
Sekunde (Einstellung der Dosiereinheit in Kap. “9.7.2”).
→
Bestätigen.
ZURUECK
0.000 B
→
Wert der Konstante B eingeben, in Dosiereinheiten.
→
Bestätigen.
Bild 66:
Dosiermodus "EXT. [T]" einstellen
Tabelle 11:
Berechnungsbeispiel für die Konstanten A und B
Zu dosierenden
Mengen
Gewünschte Dauer der Aktivschaltung "T"
Wert der Konstante
A
Wert der Konstante
B
110 Liter
2 Sekunden
5 l/s
100 Liter
120 Liter
4 Sekunden
130 Liter
6 Sekunden
150 Liter
10 Sekunden
→
Wenn kein weiterer Parameter geändert werden soll, zur Funktion "ENDE" des Parametriermenüs gehen und
die Taste
ENTER
drücken, um die Einstellungen zu speichern und zur Prozess-Ebene zurück zu gehen.
Typ 8025 - 8035 BATCH
deutsch