End-tidal-kohlendioxid (etco – ZOLL M Series Defibrillator Rev B ETCO2 Benutzerhandbuch

Seite 13

Advertising
background image

End-Tidal-Kohlendioxid (EtCO

2

)

EtCO

2

- 11

4. Bestätigen Sie durch Prüfen des Capnogramms

am Gerät der M Series, dass die Anschlüsse
vorschriftsgemäß sind.

Anbringen einer Nasal- oder einer
Nasal-/Oralkanüle

Die Nasal- und Nasal-/Oralkanülen sind für
die Überwachung der EtCO

2

-Werte von nicht

intubierten Patienten vorgesehen.
Oral-/Nasalkanülen sollten bei Patienten zum
Einsatz kommen, die zur Mundatmung neigen,
da der Hauptanteil (wenn nicht das gesamte) CO

2

über den Mund ausgeatmet wird. Wenn bei solchen
Patienten eine Standard-Nasalkanüle für die
CO

2

-Probenentnahme verwendet wird, liegen die

angezeigten EtCO

2

-Werte und die Capnogramm-Kurve

weit unter den tatsächlichen CO

2

-Konzentrationen in

der Ausatemluft des Patienten.

ACHTUNG! Die Einmal-Nasal- und -Nasal-/

Oralkanülen sind für den einmaligen
Gebrauch am Patienten vorgesehen. Sie
dürfen NICHT wiederverwendet oder
sterilisiert werden, da dies die Leistung
des Systems beeinträchtigt.

1. Nehmen Sie die Kanüle aus der Packung. Stellen

Sie sicher, dass die Kanüle sauber, trocken und
unbeschädigt ist. Tauschen Sie sie gegebenenfalls aus.

2. Setzen Sie die Probenzelle der Kanüle in den

Probenzellenanschluss am LoFlo-Modul ein und
stellen Sie sicher, dass sie hörbar einrastet.

3. Wenn eine der folgenden Meldungen angezeigt

wird, führen Sie die geeigneten Maßnahmen durch.

4. Legen Sie die Nasalkanüle gemäß Abbildung 6

am Patienten an.

5. Passen Sie die Länge der Oralkanüle (falls eine Oral-/

Nasalkanüle verwendet wird) mit folgenden Schritten
für den jeweiligen Patienten an:

a. Legen Sie die Kanüle gemäß Abbildung 7

am Patienten an...

b. Achten Sie auf die Spitze der Oralkanüle.

Sie sollte an den Zähnen vorbei in der
Mundöffnung platziert werden (siehe Abbildung 7).

ACHTUNG! Nehmen Sie vor dem Abschneiden

der Oralkanülenspitze die Kanüle vom
Patienten ab, um Verletzungen des
Patienten zu vermeiden.

c. Schneiden Sie sie auf die geeignete Länge zu.

Meldung:

Maßnahme:

CO2-LEITG.
PRÜFEN

Stellen Sie sicher, dass die
Probenzelle ordnungsgemäß
in das Modul eingesetzt ist.
Vergewissern Sie sich, dass
weder die Probenleitung noch
die Luftableitung blockiert, geknickt
oder eingeklemmt ist. Stellen Sie
sicher, dass der Atemwegadapter
nicht blockiert ist. Wenn die
Probenleitung, die Luftableitung oder
der Atemwegadapter blockiert oder
anderweitig beeinträchtigt ist, wird
die Pumpe nach etwa 15 Sekunden
abgeschaltet. Um die Pumpe neu
zu starten, den Verschluss beseitigen.
Danach die Probenzelle entfernen
und wieder in den Probenzellenan-
schluss einsetzen.
Wenn das Problem weiter besteht,
tauschen Sie die Probenleitung aus.

CO2-MODUL
PRÜFEN

Überprüfen Sie, ob das Modulkabel
ordnungsgemäß angeschlossen ist.
Überprüfen Sie, ob das Modul
extremer Wärme ausgesetzt ist.
Wenn das Problem weiter besteht,
tauschen Sie das Modul aus.

Meldung:

Maßnahme:

Abbildung 6

Abbildung 7

Advertising