Testverfahren, Mainstream etco2-option (capnostat 3- sensor), Sidestream etco2-option (loflo-modul) – ZOLL M Series Defibrillator Rev B ETCO2 Benutzerhandbuch
Seite 18

M S
ERIES
B
EDIENERHANDBUCH
– B
EILAGE
EtCO
2
- 16
Testverfahren
Anhand der folgenden Verfahren kann überprüft werden,
ob die EtCO
2
-Option ordnungsgemäß funktioniert.
Mainstream EtCO
2
-Option (CAPNOSTAT 3-
Sensor)
1. Schließen Sie das CAPNOSTAT 3-Sensorkabel
an den EtCO
2
-Anschluss auf der Rückseite des
Geräts der M Series an.
2. Schließen Sie einen Atemwegadapter am Sensor an.
3. Drehen Sie den Wählschalter auf MONITOR-Betrieb.
(Bei AED-Geräten auf EIN stellen und Manu Betr.
auswählen.)
4. Warten Sie, bis der CO
2
-Sensor aufgewärmt ist.
Die Meldung „AUFWÄRM“ wird ca. eine Minute
lang angezeigt.
5. Führen Sie ggf. eine Nulleinstellung durch
(siehe „Nulleinstellung des Mainstream-Sensors/
Atemwegadapters“ auf Seite 6).
6. Atmen Sie normal in den Adapter.
7. Überprüfen Sie, ob EtCO
2
-Messwerte im EtCO
2
-
Anzeigebereich des Monitors angezeigt werden.
8. Überprüfen Sie, ob die Capnogramm-Kurve
angezeigt wird, indem Sie die Funktionstaste
Kurve 2 drücken.
Sidestream EtCO
2
-Option (LoFlo-Modul)
Verwenden Sie für dieses Verfahren einen
Atemwegadapter für Erwachsene/Kinder.
1. Schließen Sie das LoFlo-Modulkabel an den
EtCO
2
-Anschluss auf der Rückseite des Geräts
der M Series an.
2. Setzen Sie die Adapter-Probenzelle in den
Probenzellenanschluss am LoFlo-Modul ein.
3. Drehen Sie den Wählschalter auf MONITOR-Betrieb
(bei AED-Geräten auf EIN stellen und Manu Betr.
auswählen), und warten Sie ca. eine Minute, bis das
Modul Betriebstemperatur erreicht hat (die Meldung
„AUFWÄRM“ wird angezeigt).
4. Führen Sie gegebenenfalls eine Nulleinstellung
durch (siehe „Nulleinstellung des LoFlo CO2-Moduls“
auf Seite 9).
5. Atmen Sie normal in den Adapter.
6. Überprüfen Sie, ob EtCO
2
-Messwerte im EtCO
2
-
Anzeigebereich des Monitors angezeigt werden.
7. Überprüfen Sie, ob die Capnogramm-Kurve
angezeigt wird, indem Sie die Funktionstaste
Kurve 2 drücken.