Physiologische überwachung, Funktionstaste „param, Funktionstaste „null – ZOLL M Series Defibrillator Rev B ETCO2 Benutzerhandbuch
Seite 15: End-tidal-kohlendioxid (etco

End-Tidal-Kohlendioxid (EtCO
2
)
EtCO
2
- 13
Physiologische Überwachung
Das Menü für die physiologische Überwachung umfasst
die folgenden Funktionstasten: Param, Kurve 2, ID-Nr.,
Alarm und 12 Abl..
Funktionstaste „Param“
Durch Drücken der Funktionstaste Param
werden folgende Funktionstasten angezeigt:
Wählen, Eingabe und Zurück.
Durch Drücken der Funktionstaste Wählen wird der
hervorgehobene Bereich der verschiedenen verfügbaren
physiologischen Parameter durchlaufen. Durch Drücken
der Funktionstaste Eingabe kann der Bediener den
hervorgehobenen Parameter auswählen. Mit der
Funktionstaste Zurück kann der Bediener zum Menü
zur physiologischen Überwachung zurückkehren.
Nach Auswahl der EtCO
2
-Parameter werden folgende
Funktionstasten angezeigt: Null, Schnitt, Komp., Zoom
und Zurück. Beachten Sie, dass die Funktionstaste
Zoom nur bei Anzeige der Capnogramm-Kurve
angezeigt wird.
Mit der Funktionstaste Zurück kehrt der Bediener zum
Menü für die physiologische Überwachung zurück.
Funktionstaste „Null“
Bei jedem Wechsel des Atemwegadaptertyps sollte
eine Nulleinstellung für den Adapter durchgeführt
werden. Die Nulleinstellung von Adaptern kann auch
erforderlich sein, wenn die Meldung „CO2-ADAPTER
PRÜFEN“ angezeigt wird. Die Nulleinstellung von
Modulen kann erforderlich sein, wenn die Meldung
„CO2-MODUL AUF NULL“ angezeigt wird.
Hinweis Versuchen Sie 20 Sekunden lang keine
Nulleinstellung, nachdem der Adapter oder
die Kanüle aus dem Atemweg des Patienten
entfernt wurde. So wird vor der Nulleinstellung
sichergestellt, dass kein CO
2
im Adapter oder
in der Kanüle verbleibt. Versuchen Sie keine
Nulleinstellung, während sich der Adapter bzw.
die Kanüle im Atemweg des Patienten befindet.
Befindet sich bei der Nulleinstellung noch CO
2
im Adapter oder Kanüle, kann dies zu
ungenauen Messungen und/oder Fehlerzu-
ständen führen. Wird eine Nulleinstellung
versucht, während sich noch CO
2
im
Adapter oder der Kanüle befindet, kann sich
die erforderliche Dauer für die Nulleinstellung
verlängern. Wenn die Nulleinstellung nicht
abgeschlossen werden kann, wird die Meldung
„NULL FALSCH“ angezeigt. In diesem Fall
beseitigen Sie eventuelle Verschlüsse im
Adapter oder in der Kanüle, entfernen die
CO
2
-Quelle, warten 20 Sekunden und
wiederholen die Nulleinstellung.
Durch Drücken der Funktionstaste Null wird
das Menü zum Starten bzw. Löschen angezeigt.
Durch nochmaliges Drücken der Funktionstaste
Null wechselt die Hervorhebung zwischen Starten
und Löschen.
Wenn „Starten“ hervorgehoben ist, wird durch Drücken
der Funktionstaste Eingabe die Nulleinstellung des
Adapters oder des Moduls begonnen. Die Meldung
„CO2-ADAP-NULLEINSTL“ oder „CO2-MODUL
AUF NULL“ wird während der Nulleinstellung
angezeigt. Diese ist gewöhnlich innerhalb von
15 Sekunden abgeschlossen.
Nach Abschluss der Nulleinstellung wird die
Meldung „NULL FERTIG“ angezeigt.
Wenn die Nulleinstellung nicht erfolgreich
abgeschlossen wurde, wird die Meldung „NULL
FALSCH“ angezeigt. In diesem Fall beseitigen
Sie eventuelle Verschlüsse im Adapter oder in
der Probenleitung, entfernen die CO
2
-Quelle, warten
20 Sekunden und wiederholen die Nulleinstellung.
Bei Auswahl von Löschen wird die Nulleinstellung
des Adapters gestoppt. Durch Drücken von Eingabe
kann der Bediener die hervorgegebene Auswahl
eingeben. Durch Drücken von Zurück kehrt der
Bediener zum EtCO
2
-Untermenü zurück.
Eingabe
Wählen
Zurück
SpO2
EtCO2
NIBD
Schnitt
Null
Zurück
Komp.
Zoom
Eingabe
Null
Zurück
Starten
Löschen