ZOLL M Series Defibrillator Rev B ETCO2 Benutzerhandbuch
Seite 22

M S
ERIES
B
EDIENERHANDBUCH
– B
EILAGE
EtCO
2
- 20
NULL FERTIG
Die Nulleinstellung des Mainstream-
Sensors oder -Adapters oder des
LoFlo-Moduls ist abgeschlossen.
Keine.
NULL FALSCH
Die Nulleinstellung konnte nicht
erfolgreich abgeschlossen werden.
Eventuelle Verschlüsse beseitigen,
CO
2
-Quelle entfernen und
Nulleinstellung wiederholen.
Wenn das Problem weiterhin besteht,
den Technischen Kundendienst
verständigen.
MAINSTREAM-MELDUNGEN
Meldung/Symptom
Mögliche Ursache(n)
Empfohlene Maßnahme(n)
Sensor reagiert nicht auf Atmung.
CO
2
-Kurve immer bei 0 mmHg ohne
Anzeige von Meldungen.
oder
Basislinie der CO
2
-Kurve immer >
25 mmHg ohne Anzeige von
Meldungen.
Sensor/Adapter wurde mit geringen
CO
2
-Rückständen im Adapter auf Null
zurückgesetzt. CO
2
-Basislinie ist unter
0 mmHg gesetzt.
Atemwegadaptertyp wurde bei
ausgeschaltetem Gerät geändert.
Neue Sensor-/Adapterkombination wurde
nicht auf Null zurückgesetzt.
Stellen Sie den Mainstream-
Atemwegadapter, wie unter
„Nulleinstellung des Mainstream-
Sensors/Atemwegadapters“ auf Seite 6
beschrieben, auf Null.
Während jeder Inhalation wird
„CO2-ADAPTER PRÜFEN“
angezeigt. Meldung verschwindet
bei der Exspiration.
Die Meldung „CO2-ADAPTER
PRÜFEN“ wird kurz nach Ende
des Atemzuges abwechselnd mit
„CO2-ADAPTER NULL“ angezeigt.
Sensor/Adapter wurde mit geringen
CO
2
-Rückständen im Adapter auf Null
zurückgesetzt. CO
2
-Basislinie ist unter
0 mmHg gesetzt.
Stellen Sie den Mainstream-
Atemwegadapter, wie unter
„Nulleinstellung des Mainstream-
Sensors/Atemwegadapters“ auf Seite 6
beschrieben, auf Null."
CO2-ADAPTER PRÜFEN
Wird normalerweise angezeigt, wenn der
Atemwegadapter vom CAPNOSTAT 3
entfernt wurde oder wenn die Sichtlinie
durch die Fenster des Atemwegadapters
blockiert ist.
Weitere mögliche Ursache: Nach einem
Wechsel des Adaptertyps wurde keine
Nulleinstellung durchgeführt.
Atemwegadapter reinigen und wieder
anschließen. Wenn das Problem
weiterhin besteht oder wenn der
Adaptertyp gewechselt wurde, eine
Nulleinstellung des Atemwegadapters
durchführen, wie unter „Nulleinstellung
des Mainstream-Sensors/
Atemwegadapters“ auf Seite 6
beschrieben.
CO2-SENSOR PRÜFEN
Das Sensorkabel ist nicht
richtig eingesteckt bzw.
es besteht Übertemperatur.
Prüfen, ob das Sensorkabel richtig
angeschlossen und eingesteckt ist.
Prüfen, ob der Sensor extremer
Wärme ausgesetzt ist.
Wenn das Problem weiter besteht,
den Sensor auswechseln.
ALLGEMEINE MELDUNGEN (Forts.)
Meldung/Symptom
Mögliche Ursache(n)
Empfohlene Maßnahme(n)