ZOLL M Series Defibrillator Rev B ETCO2 Benutzerhandbuch

Seite 26

Advertising
background image

M S

ERIES

B

EDIENERHANDBUCH

– B

EILAGE

EtCO

2

- 24

Informationen und Herstellererklärung zur elektromagnetischen Verträglichkeit

Software-Gefahren

Verringert aufgrund von Einhaltung von EN1441

Betriebszeit
(Option: EtCO

2

und SpO

2

)

Mit einem neuen, voll geladenen PD4410-Akku bei 20 °C:

35 Defibrillatorentladungen bei maximaler Energieabgabe (360 J) oder

mindestens 1,5 Stunden bei ununterbrochener EKG-Überwachung oder

1,0 Stunden bei ununterbrochener EKG-Überwachung/Stimulation bei
60 mA, 70 Schläge/Min.

Mit einem neuen, voll geladenen XL-Akku bei 20 °C:
60 Defibrillatorentladungen bei maximaler Energieabgabe (360 J) oder
mindestens 3 Stunden bei ununterbrochener EKG-Überwachung oder
2,75 Stunden bei ununterbrochener EKG-Überwachung/Stimulation bei

60 mA, 70 Schläge/Min.

Das Gerät der M Series ist für den Einsatz in Bereichen mit den folgenden elektromagnetischen
Umgebungsbedingungen vorgesehen. Der Kunde oder Bediener des Geräts der M Series sollte sicherstellen,
dass das Gerät nur in entsprechenden Bereichen eingesetzt wird.

Emissionstest

Entspricht

Informationen zur elektromagnetischen Verträglichkeit

HF-Emissionen
CISPR 11

Gruppe 1

Das Gerät der M Series verwendet ausschließlich für interne
Funktionen hochfrequente Energie. Aus diesem Grunde ist die
vom Gerät verursachte hochfrequente Störstrahlung extrem gering,
so dass Interferenzen mit in der Nähe befindlichen Geräten eher
unwahrscheinlich sind.

HF-Emissionen
CISPR 11

Klasse B

Das Gerät der M Series ist für den Einsatz in allen Einrichtungen
geeignet, einschließlich häuslicher Umgebungen und solcher, die
an das öffentliche Niederspannungs-Versorgungsnetz angeschlossen
sind, über das private Haushalte versorgt werden.

Harmonische Emissionen
(Oberschwingungsströme)
IEC 61000-3-2

Klasse A

Spannungsschwankungen/
Flicker-Emissionen
IEC 61000-3-3

Entspricht

CAPNOSTAT 3

LoFlo

Advertising