Index – Watlow EZ-ZONE RM Grenzwert-Modul Benutzerhandbuch
Seite 100

Watlow EZ-ZONE
®
RML-Modul
•
97
•
Anhang
Index
[`A;bL]
[AC;LF]
AC-Netzfrequenz 74
[A;Clr]
Alarm-Löschanforderung 51
[`ACt]
[A;dSP]
Alarmanzeige 51
[`A;hi]
Oberer Alarm-Sollwert 33,
[`A;hy]
[``Ai]
Analoges Eingabemenü 31,
[`A;iS]
Alarm-Quellinstanz 49
[`A;LA]
[`A;Lg]
Alarm-Logik 50
[ALM]
[`A;Lo]
Unterer Alarm-Sollwert 33,
[`A;Sd]
Alarmseiten 50
[`A;Si]
Alarmabschaltung 51, 84
[A;Sir]
Alarmstummschaltungs-
Anforderung 51
[`A;st]
Alarmzustand 51
[Attn]
Vorsicht 84
[`A;ty]
Alarmtyp 49
[a;unt]
[bAUd]
Baudrate 74
[`C_F]
Anzeigengeräte 74
[Code]
[CoM]
Kommunikationsmenü 74
[`CPE]
Menü vergleichen 35, 54
[`Ctr]
[CUSt]
Benutzerdefinierte Einstel-
[dAtE]
Herstellungsdatum 79
[`dEC]
[dew]
[diAg]
Diagnosemenü 79
[`dio]
Digitales Eingabe-/Ausgabe-
[`dir]
[`do;S]
Digitaler Ausgabestatus 31
[d;prs]
[`Ei;S]
Ereigniseingabestatus 31
[ELi;o]
Elektrischer Eingabeoffset
[ELi;S]
Elektrische Eingaberampe
[``Fi]
Ausgabefunktionsinstanz 48
[``Fi]
Digitale Ausgabefunktionsin-
stanz 44
[`FiL]
Filter 43
[``Fn]
Ausgabefunktion 48
[gLbL]
Globales Menü 74
[`i;CA]
[`i;Er]
Eingabefehler-Abschaltung
[`i;Er]
[iP;F4]
Feste IP-Adresse Teil 4 74
[`LgC]
[`L;hy]
Grenzhysterese 47
[Lim]
[`Lin]
Linearisierung 42
[`LL;S]
Untere Sollwertgrenze 32,
[`Lnr]
[`LoC]
Sicherheitseinstellungs-
[loC;l]
Gesperrte Zugriffsebene 78
[LoC;o]
[LoC;P]
Profilierungsseite sperren
[`L;Sd]
Grenzseiten 46
[MAt]
[M;hL]
Modbus-Wortfolge 74
[`Mu]
Elektrische Messung 79,
[`nU;S]
Nichtflüchtige Speicherung
[`o;Ct]
[`o;hi]
Ausgabe-Hochleistungsska-
[`o;Lo]
Ausgabe-Niederleistungss-
[`o;tb]
Ausgabe-Zeitbasis 45, 49
[otPt]
Menü Ausgabe 48
[`PAr]
Parität 74
[pas;a]
Administrator-Passwort 78
[pas;e]
Passwort aktivieren 77
[pass]
Passwort 78
[pas;u]
Benutzerpasswort 78
[`P;EE]
Prozessfehler aktivieren 43
[`P;EL]
Prozessfehler niedrig 43
[``Pn]
Teilenummer 79
[p;unt]
Druckeinheiten 41
[`rEu]
Software-Änderung 79
[`r;hi]
[`r;Lo]
[rLoC]
Lesesperren-Sicherheit 77,
[roll]
Rolling Password 78
[`rt;L]
[S;bLd]
Software-Build 79
[`SEn]
[SFn;A]
Quellfunktion A 49
[`S;hi]
[`S;Lo]
[SLoC]
Sicherheitssperre einstellen
[``Sn]
Seriennummer 79
[tMr]
[ULoC]
Entsperren 76
[USr;r]
Benutzer-Wiederherstellung
[USr;S]
Einstellungs Benutzer-
[`uAr]
Veriablenmenü 73
A
AC-Leitungsfrequenz 74
Administrator-Passwort 78
Adresse Standard-Bus 75
Aktionsmenü 32, 45
Alarmblockierung 84
Alarm-Löschanforderung 51
Alarmmeldungen
Anzeige 51
Arretierung 50, 84
Auslöseparameter 50
Blockierung 50, 84
Hysterese 50, 83
Logik 50
Prozess 83
Quelle 49
Sollwerte 83
Stummschaltung 51, 84
Typ 49
Alarmmenü 33, 49
Alarm-Status 51
Alarmstummschaltungs-Anforderung
Analoges Eingabemenü 31, 42
Anschluss eines seriellen EIA-485-
Netzwerks 26
Anschluss, Reglermodul
Digitale Eingänge/Ausgänge 7 bis
Kommunikation 19
Mechanisches Relais, Form A Aus-
Niedrige Leistung 19
RTD-Eingabe 1 bis 4 20
Thermistor-Eingang 1 bis 4 20
Thermoelement-Eingang 1 bis 4
Anschluss und Verdrahtung der
Anzeige 51
Anzeigegeräte 74
Anzeigenpaare 41, 74
Arretierung 50, 84
Ausgabemenü 48
Ausgaben 4
Ausgabstatus 31, 32
Auslöseparameter
B
Baudrate 74
Bedienoberfläche 94
Benutzereinstellungen werden ges-
peichert 81
Benutzereinstellungen wiederher-
stellen 81
Benutzerpasswort 78