Watlow EZ-ZONE RM Grenzwert-Modul Benutzerhandbuch
Seite 8

Watlow EZ-ZONE
®
RML-Modul
•
5
•
Kapitel 1 Überblick
Steckplatz C
RM
Grenzwert
SPS
Spannungs-
versorgung
In diesem Beispiel muss das RML-Modul und die SPS
mit dem Modbus-RTU-Protokoll ausgestattet sein.
Hinweis:
Soll eine RUI oder ein PC, auf dem die EZ-ZONE
Configurator-Software läuft, verwendet werden, ist
es für eine erfolgreiche Kommunikation erforderlich,
das Protokoll auf dem RML auf den Standardbus
von Watlow umzuschalten; trennen Sie alle Modbus-
Geräten vom Netz. Nach dem dies mittels der RUI
oder EZ-ZONE Configurator-Software geschehen ist,
schalten Sie das Protokoll zurück auf Modbus RTU,
und schließen Sie alle Modbus-Geräten wieder an,
um die Kommunikation über den Modbus wieder
herzustellen.
Das RML-Modul wird über ein RMA-Modul mit ei-
nem Operator Interface Terminal (OIT) verbunden
In dieser Konfiguration kann das RML mit dem OIT
über das RMA verbunden werden, auf dem eine belie-
bige Anzahl verfügbarer Protokolle ausgeführt werden
kann. Auf dem RMA und dem OIT muss das selbe
Protokoll ausgeführt werden, während die Kommu-
nikation zwischen RMA- und RML-Modul über die
Backplane mittels des Standardbus-Protokolls von
Watlows erfolgt. In dem RMA verfügbare Protokolle
sind folgende:
1. EtherNet/IP und/oder Modbus TCP
2. DeviceNet
3. Modbus RTU
4. Profibus DP
Steckplatz C
Steckplatz C
RM
Grenzwert
RM Access
St
ec
kplatz
E
RUI
OIT
Spannungs-
versorgung
Aktionen
Basierend auf einen gegebenen Eingang (Digitaler
E/A, Ereignisausgabe, Logikfunktion, usw.) kann die
Aktionsfunktion dazu führen, dass andere Funktionen
verarbeitet werden. Um nur einige zu nennen, Alarme
ausschalten, Alarme stummschalten und das Rücksetzen
eines ausgelösten Grenzwertszustandes. Aktivieren
Modul-Grenzwert
Diese Funktion ermöglicht dem Benutzer die
Einstellung eines einzigen Ausgangs, der einen
Aktiviert(sicher)- oder Deaktivert(ausgelöst)-Zustand
des Moduls widerspiegelt. Wird eine der konfigurierten
Grenzen ausgelöst (Prozesswert übersteigt den Soll-
wert oder der Begrenzungseingang ist gestört), akti-
viert der zugewiesene Ausgang diese Funktion. Stan-
dardmäßig (Werkseinstellung) wird Ausgang 8 dieser
Funktion zugeordnet, wobei jedoch jeder beliebige
Ausgang für die Aufgabe konfiguriert werden kann.
Konzeptionelle Sichtweise der Konfiguration der
RM-Hardware
Aufgrund der Skalierbarkeit und Flexibilität des
RM-Systems stehen dem Benutzer mehrere Möglichkeiten
zum Anschluss von Hardware zur Verfügung. Im Nachfol-
genden sind einige dieser Möglichkeiten aufgeführt.
RML, verbunden mit einem Remote User Interface
(RUI) und einem Personal Computer (PC)
In dieser Konfiguration werden RUI und PC über den
Standardbus von Watlow an das RML-Modul ange-
schlossen, wobei beide in der Lage sind, Daten direkt
mit dem RML-Modul auszutauschen.
RM
Grenzwert
Steckplatz C
Spannungs-
versorgung
RUI
PC mit
EZ-ZONE
Configurator
In der obenstehende Grafik wird auf dem PC die
EZ-ZONE Configurator-Software ausgeführt und die
RUI kann zur Konfiguration und Überwachung des
RML-Moduls und anderer, an dieses angeschlossener
Module verwendet werden.
Anschluss des RML-Moduls an eine speicherprogram-
mierbare Steuerung (SPS) auf einer DIN-Schiene
In dieser Konfiguration kann die SPS über mittels
des Modbus RTU-Protokolls an das RML-Modul ange-
schlossen werden: