Ez-zone configurator-software – Watlow EZ-ZONE RM Grenzwert-Modul Benutzerhandbuch
Seite 90

Watlow EZ-ZONE
®
RML-Modul
•
87
•
Kapitel 6 Eigenschaften
) zu bekommen, den folgenden Text, in dem die
verwendeten Spaltenüberschriften definiert sind.
Gruppierungs-Definitionsadressen
- Zur Definition der Parameter verwendete Adressen,
die unter den „Arbeitsadressen“ gespeichert
werden, und die auch als Zeiger bezeichnet werden.
Die auf diesen Adressen gespeicherte Wert spiegelt
(zeigen auf) die Modbus-Adresse eines Parameters
innerhalb der Reglerrückseite.
Gruppierungs-Arbeitsadressen
- Feste Adressen, die direkt mit ihren „Gruppie-
rungsdefinitionsadressen“ (d.h. die Gruppierungs-
arbeitsadressen 200 u. 201 setzen das Zeigen auf
Parameter fort, auf die durch die Gruppendefinitionad-
ressen 40 u. 41 gezeigt wird) assoziiert sind.
Wird die Modbus-Adresse eines Zielparameters also auf
einer „Gruppierungs-Definitionsadresse“ gespeichert,
gibt die entsprechende Arbeitsadresse den aktuellen
Wert des Parameters zurück. Wenn dies ein beschreib-
barer Parameter ist, ändert das Schreiben auf das
Arbeitsregister den tatsächlichen Wert des Parameters.
Zum Beispiel enthält das Modbus-Register 410 den
Prozesswert von Analogeingang 1 (sehen Sie Betriebs-
seite, Analogeingangs-Menü). Wird der Wert 410 auf
Gruppierungs-Definitionsadresse 91 geladen, wird der
gespeicherte Prozesswert von Analogeingang 1 eben-
falls in Modbus-Register 250 und 251 gespeichert.
Beachten Sie, dass alle Register standardmäßig auf die
Hardware-ID eingestellt sind.
Die Tabelle (sehen Sie den Anhang:
) identifiziert als „Gruppie-
rungs-Definitionsadressen und Gruppierungs-Arbeits-
adressen“ spiegeln die Gruppierungen und deren
entsprechende Adressen wider.