Watlow EZ-ZONE RM Grenzwert-Modul Benutzerhandbuch
Seite 32

Watlow EZ-ZONE
®
RML-Modul
•
29
•
Kapitel 2 Menü-Begriffsvereinbarungen
(6 Ziffern) liegen. Die EZ-ZONE-Steuerung von Watlow
unterstützt sechsstellige Modbus-Register. Beachten
Sie, dass bei den Parametern, die als „float“ ausge-
listet sind, nur einer der beiden Register aufgelistet
ist (niederwertig) - dies ist im gesamten Dokument
der Fall. Standardmäßig enthält das niederwertige
Wort die beiden niederwertigen Bytes des 32-Bit-
Parameters. Ein Beispiel wäre der Prozesswert im
Betriebsmenü. Dort sehen Sie, dass die Spalte mit dem
Titel „Modbus“ Register 410 auflistet. Da dieser Para-
meter ein „float“-Typ ist, wird er tatsächlich durch die
Register 410 (niederwertiges Bytes) und 411 (höher-
wertiges Bytes) repräsentiert. Da die Modbus-Spezifi-
kation nicht vorschreibt, welches Register höher- oder
niederwertig sein soll, gibt Watlow dem Anwender
die Möglichkeit, diese Reihenfolge (Einstellungsseite,
Com
-Menü) von der Standardeinstellung niedrig/
hoch [lohi] in hoch/niedrig [hilo] zu ändern.
Beachten Sie ferner, dass einige der Zellen in der
Modbus-Spalte Wortfolgen enthalten, die einem
Offset angehören. Einige Parameter in der Steuerung
enthalten mehr als eine Instanz, z. B. Alarme (16),
Analogeingänge (12) usw. Das angezeigte Modbus-
Register gibt immer Instanz eins wieder. Nehmen
wir den Alarmstummschaltungs-Parameter im Alarm-
menü der Einstellungsseite als Beispiel. Die erste
Instanz wird als Adresse 2540 angezeigt, und +60 stellt
den Versatz zur nächsten Instanz dar. Falls Instanz
3 gelesen oder geschrieben werden soll, müssen Sie
lediglich 120 und 2540 addieren, um dessen Adresse zu
finden. In diesem Fall lautet die Adresse für Instanz 3
der Alarmunterdrückung 2660.
Weitere Informationen zum Modbus-Protokoll finden
Sie unter
http://www.modbus.org.
Hinweis:
In den folgenden Menüs werden zwei Spalten für
Kommunikationsprotokolle angezeigt, die als CIP
(Common Industrial Protocol) und Profibus gekenn-
zeichnet sind. Diese Spalten sind nützlich, wenn
diese Regelung zusammen mit dem RMA-Modul oder
dem EZ-ZONE Remote User Interface/Gateway (RUI/
GTW) verwendet wird, wo diese Protokolle als optio-
nale Hardware ausgewählt werden können. Für die-
ses Modul (RML) kann Modbus-RTU als optionale
Hardware bestellt und als sekundäres Protokoll ne-
ben Standardbus eingesetzt werden.
Für weitere Informationen zu RUI/GTW klicken Sie
auf den folgenden Link, und suchen Sie nach dem
Schlüsselwort EZ-ZONE.
http://www.watlow.com/literature/pti_search.cfm