Watlow EZ-ZONE RM Grenzwert-Modul Benutzerhandbuch

Seite 92

Advertising
background image

Watlow EZ-ZONE

®

RML-Modul

89

Kapitel 6 Eigenschaften

Im vorhergehenden Bildschirmausdruck wird das RML-

Modul hervorgehoben (Adresse 6), um den entspre-

chenden Regler besser zu veranschaulichen. Ein jedes

sich im Netzwerk befindliche EZ-ZONE-Gerät wird in

diesem Fenster zu dessen Konfiguration und Überwa-

chung angezeigt. Nachdem Sie das gewünschte Modul

angeklickt haben, klicken Sie einfach erneut auf „Next“

(„Weiter“). Der nächste Bildschirm unten erscheint.

Auf dem Bildschirmausdruck oben sehen Sie, dass die

Teilenummer des Geräts deutlich oben angezeigt wird

(zur Verdeutlichung grün hervorgehoben). Befinden

sich mehrere EZ-ZONE-Geräte im Netzwerk, ist es

wichtig, dass Sie sich vor der Konfiguration die Teile-

nummer merken, um versehentliche Änderungen der

Konfiguration eines anderen Gerätes zu vermeiden.
Wenn Sie sich die linke Spalte (Parameter-Menüs)

genau ansehen, werden Sie bemerken, dass dort alle

verfügbaren Menüs und relevanten Parameter inner-

halb der Steuerung angezeigt werden. Die Menüst-

ruktur dieser Software ist wie folgt ausgelegt:
- Einstellungen

- Betrieb

- Werk
Die Navigation von einem Menü zum nächsten, ist

einfach und deutlich erkennbar. Bewegen Sie die

Bildlaufleiste einfach nach oben oder unten, um das

Menü oder den gewählten Parameter anzuzeigen.

Alternativ können Sie das Menü Einstellungen zusam-

menklappen, indem Sie auf das Minus-Symbol neben

„Setup“ („Einstellungen“) klicken, und so das nächste

Menü, „Operations“ („Betrieb“), weiter nach oben

versetzen; dadurch wird die Anzeige möglicherweise

übersichtlicher, da unerwünschte Menüs und Para-

meter nicht mehr angezeigt werden. Sobald der Fokus

auf einen einzelnen Parameter (einzigen Klick der

Maus) gerichtet wurde, wie es für Analogeingang 1 in

der linken Spalte der Fall

ist, werden alle Einstellungs-bezogenen Parameter in

der mittleren Spalte angezeigt. Die ausgegraut Felder

in der mittleren Spalte bedeuten, dass diese nicht für

die gewählte Art des Sensors gültig sind. Beachten Sie

beispielsweise, dass, wenn Spannung (V) ausgewählt

ist, die TC-Linearisierung nicht gilt und daher ausge-

graut ist.

Beachten Sie, dass Sie in der mittleren Spalte unten

die Möglichkeit haben, die Konfigurationseinstel-

lungen zu kopieren, um den Prozess zu beschleunigen.

Sind an den Analogeingängen 1 und 2 die gleichen

Arten von Sensoren angeschlossen, so klicken Sie auf

„Einstellungen kopieren“, wobei ein Kopieren von,

Advertising