Standard-bus eia485-kommunikation, Modbus rtu oder standardbus eia-485 kommunikation – Watlow EZ-ZONE RM Grenzwert-Modul Benutzerhandbuch
Seite 27

Warnhinweis:
ç
Folgen Sie bei der Verkabelung und
dem Anschluss dieses Controllers an
eine Stromquelle sowie an elektrische
Sensoren oder Peripheriegeräte den
National Electric (NEC) oder sonstigen
länderspezifischen Sicherheitsstan-
dards (etwa mit der vom Verband der
Elektrotechnik, Elektronik und Informa-
tionstechnik (VDE) herausgegebenen
Normenreihe DIN VDE 0100 vergleich-
bar). Ein Nichteinhalten kann zu Schä-
den am Gerät sowie zu Personen- oder
Sachschäden bzw. Tod führen.
Hinweis:
Maximale Kabelstärke und Drehmo-
ment des Anschlusses:
• 0,0507 bis 3,30 mm2 (30 bis
12 AWG) Einzeldrahtanschluss oder
zwei 1,31 mm2 (16 AWG)
• 0,8 Nm (7,0 Zoll-Pfund) Drehmo-
ment
Hinweis:
Benachbarte Anschlüsse sind je nach
Modellnummer möglicherweise unter-
schiedlich gekennzeichnet.
Hinweis:
Um eine Beschädigung der Steuerung zu
vermeiden, schließen Sie keine Kabel an
nicht verwendeten Anschlüssen an.
Hinweis:
Behalten Sie, um Erdschleifen zu
vermeiden, die elektrische Isolation
zwischen den digitalen Ein- und Aus-
gängen, geschalteten DC- oder offene
Kollektor-Ausgängen sowie Prozess-
ausgängen bei.
Watlow EZ-ZONE
®
RML-Modul
•
24
•
Kapitel 2 Installation und Kabelanschlüsse
Standard-Bus EIA485-Kommunikation
S-/E-
Masse
Steckplatz C
S+/E+
CY
CX
CZ
CE
CD
CF
99
98
• Verbinden Sie das T-/R- mit
Anschluss A des EIA-485-Port.
• Verbinden Sie das T+/R+ mit
Anschluss B des EIA-485-Port.
• Verbinden Sie das gemeinsame
Kabel mit dem gemeinsamen
Anschluss des EIA-485-Ports.
• Verbinden Sie Netzwerk-
Kabel nicht mit Stromkabeln.
Verbinden Sie Netzkabel in
Daisy-Chain-Schaltung, wenn
Sie mehrere Geräte an ein
Netzwerk anschließen.
• Über T+/R+ und T-/R- ist
unter Umständen ein 120- Ω
-Abschlusswiderstand erforder-
lich, der an der letzten Steue-
rung im Netzwerk installiert
werden muss.
• Es dürfen höchstens 16
EZ-ZONE PM-Regler in einem
Netzwerk zusammenge-
schlossen werden.
• Max. Netzwerklänge:
1.200 Meter (4.000 Fuß)
• 1/8 Ladeeinheit auf EIA-485
bus
RMLx-xxxx-x(A)xx
* Alle Modelle verfügen über die
Standardbus-Kommunikation
Modbus RTU oder Standardbus EIA-485 Kommunikation
S-/E-
Masse
Steckplatz C
S+/E+
CY
CX
CZ
CB
CA
CC
99
98
• Verbinden Sie das T-/R- mit
Anschluss A des EIA-485-Port.
• Verbinden Sie das T+/R+ mit
Anschluss B des EIA-485-Port.
• Verbinden Sie das gemeinsame
Kabel mit dem gemeinsamen
Anschluss des EIA-485-Ports.
• Verbinden Sie Netzwerk-
Kabel nicht mit Stromkabeln.
Verbinden Sie Netzkabel in
Daisy-Chain-Schaltung, wenn
Sie mehrere Geräte an ein
Netzwerk anschließen.
• Es wird möglicherweise
ein Abschlusswiderstand
nötig. Verdrahten Sie einen
120-Ω-Widerstand über S+/E+
und S-/E- des letzten Reglers
im Netzwerk.
• Es steht jeweils nur ein Proto-
koll pro Schnittstelle zur Verfü-
gung: entweder Modbus-RTU
oder Standard-Bus.
• Es dürfen höchstens 16
EZ-ZONE-Regler in einem
Standardbus-Netzwerk zusam-
mengeschlossen werden.
• Die maximale Anzahl der
EZ-ZONE-Regler in einem
Modbus-Netzwerk beträgt 247.
• Max. Netzwerklänge:
1.200 Meter (4.000 Fuß)
• 1/8 Ladeeinheit auf EIA-485
bus
RMLx-xxxx-x(1)xx
Modbus-IDA
Anschluss
EIA/TIA-485
Name
Watlow Gerät
Kennzeichnung
Funktion
DO
A
CA oder CD
T-/R-
D1
B
CB oder CE
T+/R+
Masse
Masse
CC oder CF
Masse