Watlow Power Series Benutzerhandbuch
Seite 41

Wa t l o w P o w e r S e r i e s
P a r a m e t e r
■
6 . 9
HINWEIS: Weitere Informationen zu den Auswirkungen der Parametereinstellungen auf das Verhalten Ihres Leistungsstellers finden Sie in
Kapitel 5, ‘Regelungsmethoden und Leistungsmerkmale’.
Voraussetzungen zur
Anzeige der Parameter
Modbus
Adresse
lesen (r) /
schreiben (w)
Werksein-
stellungen
Bereich
(Modbus-Wert)
Anzeige
Parameter
Aktiv, wenn die Heizelement-
Diagnosefunktion installiert wurde.
Aktiv, außer wenn es sich bei der
Eingangs-/Ausgangskonfiguration um
eine 3-Phasen-Sparschaltung für
Stern oder Dreieck handelt.
Aktiv, wenn
[algo] auf [Ph2t] und
[Indf] auf [`req] gestellt ist.
5107 r/w [1]
5207 r/w [2]
5307 r/w [3]
Aktiver
Laststrom
0 bis Laststrom-
Klassifizierung
[ICur] Induktivstrom
Festlegung des tatsächlichen
gemessenen Stroms für eine
induktive Last.
Aktiv, wenn die Heizelement-
Diagnosefunktion installiert wurde.
Aktiv, außer wenn es sich bei der
Eingangs-/Ausgangskonfiguration um
eine 3-Phasen-Sparschaltung für Stern
oder Dreieck handelt.
Aktiv, wenn
[algo] auf [Ph2t] gestellt
ist.
HINWEIS: Auswahl von
[`act] oder
[`CLr] führt zu einem Neustart des
Systems.
5106 r/w [1]
5206 r/w [2]
5306 r/w [3]
[Idle]
deaktiviert (0)
ac
[`err] ungültige
Eingabe
(-1)
[Idle] deaktiviert (0)
[`req] Aufforderung
Faktoreinstellung
induktive Last (1)
[`act] aktive
Faktoreinstellung (2)
[`CLr] Faktor-Löschung
(3)
[Indf] Geforderter Faktor
induktive Last
Aufforderung Faktoreinstellung
induktive Last
Aktiv, wenn die Heizelement-
Diagnosefunktion installiert wurde.
Dieser Sollwert wird nur dann
verwendet, wenn die gewünschte
Ausgangsleistung über 20% liegt.
5115 r/w [1]
5215 r/w [2]
5315 r/w [3]
maximaler
System-Strom
[tol_] bis maximaler
System-Strom [Steigung
à 1 Ampere] (Laststrom-
Sollwert, untere
Toleranzgrenze bis
zulässige Laststrom-
Obergrenze der Power
Series)
[tol–] Sollwert, obere
Toleranzgrenze (A)
Festlegung der oberen
Laststrom-Toleranzgrenze für
die gewählte Zone. Bei diesem
Wert liegt die Ausgangsleistung
bei 100%.
Aktiv, wenn die Heizelement-
Diagnosefunktion installiert wurde.
Dieser Sollwert wird nur dann
verwendet, wenn die gewünschte
Ausgangsleistung über 20% liegt.
5114 r/w [1]
5214 r/w [2]
5314 r/w [3]
0 (0)
[```0] bis [tol–]
0 Ampere bis Sollwert,
obere Toleranzgrenze
[Steigung à 1 [Ampere]]
(0 bis Laststrom-
Sollwert, obere
Toleranzgrenze)
[tol_] Sollwert, untere
Toleranzgrenze (A)
Festlegung der unteren
Laststrom-Toleranzgrenze für
die gewählte Zone. Bei diesem
Wert liegt die Ausgangsleistung
bei 100%. Er wird eingestellt
als tatsächlicher Prozentsatz
der gewünschten
Ausgangsleistung.
Aktiv, wenn die Heizelement-
Diagnosefunktion installiert wurde.
Aktiv, außer wenn es sich bei der
Eingangs-/Ausgangskonfiguration um
eine 3-Phasen-Sparschaltung für Stern
oder Dreieck handelt.
Aktiv, wenn
[algo] auf [Ph2t] und
[`CLi] auf [``On] gestellt ist.
HINWEIS: Eine Veränderung dieses Para-
meters löst einen Neustart des Systems aus.
5113 r/w [1]
5213 r/w [2]
5313 r/w [3]
10,0% des
Laststroms
[```0] bis [`Cur] 0 bis
Laststrom (Ampere)
[Steigung à 1 Ampere; Die
Obergrenze wird durch
die Laststrom-Kennlinien
definiert.] (0 bis
Laststrom [Ampere])
[CL`A]
Strombegrenzungssollwert
(A)
Festlegung des
Strombegrenzungssollwerts
zur Strombegrenzung in der
gewählten Zone.