Überprüfung und auswechslung der sicherungen, Überprüfung und auswechslung der, Sicherungen . . . . . . . . . . . . . . . .a.6 – Watlow Power Series Benutzerhandbuch
Seite 60: Fehler- und alarmmeldungen

A . 6
■
A n h a n g
Wa t l o w P o w e r S e r i e s
Es erscheint eine Fehlermeldung, wenn es in einem 3-Phasen-System mit einer
[3L`d]-Last in der
Betriebsart Phasenanschnittssteuerung zu einer fehlerhaften Phasenverschiebung kommt.
[`err]
Phasenverschie-
[p|`rOt]
bungsfehler
Es erscheint eine Fehlermeldung, wenn ein Halbwellenverlust in der Last während fünf
aufeinanderfolgender Versuche eines Zonen-Neustarts festgestellt wird.
[`err] Halbwellenverlust-
[HCyl]
Fehler
Es erscheint eine Fehlermeldung, wenn die Kühlkörpertemperatur oberhalb der Werksmenü-
Sicherheitsemperaturabschaltung
[`sdÇ] liegt.
[`err]
Übertemp-
[``Ot]
eraturfehler
Fehlermeldung ‘RAM-Fehler wurde entdeckt’.
[`err] RAM-Fehler
[ram]
Fehlermeldung ‘Ungültige Kontrollsumme im Festspeicher’.
[`err]
Kontrollsummen-
[`Che]
fehler
Fehlermeldung ‘A/D-Umwandlungsfehler’.
[`err] A/D-
[``Ad]
Umwandlungs-
fehler
Fehlermeldung ‘Ungültige Hardware-Konfigurierung’.
[`err] Systemkonfig-
[shrt]
urierungsfehler
Mögliche Ursache
Alarm-/Fehlermeldung
Überprüfung und
Auswechslung der
Sicherungen
Stellen Sie sicher, daß das Gerät freigeschaltet ist.
Schieben Sie den Sicherungsschutzschieber nach unten.
Messen Sie mit Hilfe eines Ohmmeters den Wechselstrom-
Widerstandswert der Sicherung und stellen Sie so fest, ob die
Sicherung defekt ist. (Der Widerstandswert sollte typischerweise
weniger als 1 Ohm betragen.)
Ist eine Sicherung defekt, bauen Sie die alte Sicherung mit Hilfe
eines Imbusschlüssels und eines Kreuzschlitzschraubenziehers
aus. Achten Sie darauf, daß die Unterlegscheiben nicht in das
Gehäuseinnere fallen. Sollte dies trotzdem passieren, können Sie
sie durch sanfte Schüttelbewegungen nach draußen befördern.
Der Bolzen verfügt über zwei Unterlegscheiben. Die unten
liegende Maschinenschraube verfügt je nach Größe des Thyristors
über zwei oder drei Unterlegscheiben. Beachten Sie, daß die
Unterlegscheiben beim Einbau wieder an die exakt gleiche
Stelle gesetzt werden müssen, an der sie vor dem Ausbau
waren. Beim Einbau der Sicherungen beachten Sie bitte die
Zeichnung, die sich auf der Platine befindet und Auskunft über
die vorgesehene Ausrichtung der Sicherungen gibt.
Sobald sich die neue Sicherung (Ferraz, Bussman…) im Gerät
befindet, ziehen Sie den Bolzen mit einem Drehmoment von 4,95
Nm. (44 in.-lbs.) und die Maschinenschraube wie folgt an: Bei den
Modellen PXX-F20X-XXXX und PXX-N20X-XXXX verwenden Sie
ein Drehmoment von 2,93 Nm.2 (6 in.-lbs.). Bei den Modellen
PXX-F25X-XXXX, PXX-N25X-XXXX, PXX-F30X-XXXX, und PXX-
N30X-XXXX, verwenden Sie ein Drehmoment von 4,95 Nm. (44
in.-lbs.). Schieben Sie nun den Sicherungsschutzschieber nach
oben in seine ursprüngliche Position. Beachten Sie bitte sämtliche
Richtlinien zur Befestigung der Anschlußleitungen, wenn das
Gerät zum Zwecke des Sicherungsaustausches vorher komplett
ausgebaut worden war. Das Gerät ist nun wieder einsatzbereit.
Stellen Sie die Stromversorgung des Gerätes und der Lasten
wieder her.
Abbildung A.6 – Position der Sicherungen.
Sicher
ung
Sicher
ung
Sicher
ung
Sicherungs-
schutzschieber
Power Series
Solid State Power Control
Fehler- und Alarmmeldungen