Urheberschutz, Entsorgung / außerbetriebnahme, 1 technische daten – LumaSense Technologies IN 5-H plus Benutzerhandbuch
Seite 34: Technische daten, 1technische daten

IMPAC-Pyrometer Serie IN 5 plus
34
Urheberschutz
Alle Unterlagen sind im Sinne des Urheberrechtgesetzes geschützt. Weitergabe sowie Vervielfältigung von
Unterlagen, auch auszugsweise, Verwertung und Mitteilung ihres Inhaltes sind nicht gestattet, soweit nicht
ausdrücklich zugestanden. Zuwiderhandlungen sind strafbar und verpflichten zu Schadenersatz.
Alle Rechte der Ausübung von gewerblichen Schutzrechten behalten wir uns vor.
Entsorgung / Außerbetriebnahme
Nicht mehr funktionsfähige IMPAC-Pyrometer sind gemäß den örtlichen Bestimmungen für Elektro- / Elek-
tronikmaterial zu entsorgen.
1
Technische Daten
Grundmessbereiche:
IN 5 plus
-32 ... 900°C
(MB 9)
IN 5-H plus
-32 ... 900°C
(MB 9)
IN 5-L plus
0 ... 900°C
(MB 9)
IN 5/5 plus
100 ... 1300°C
(MB 13)
400 ... 2500°C
(MB 25)
IN 5/5-H plus
200 ... 1300°C
(MB 13)
400 ... 2500°C
(MB 25)
IN 5/5-L plus
200 ... 1300°C
(MB 13)
400 ... 2500°C
(MB 25)
IN 5/4 plus
300 ... 1300°C
(MB 13)
500 ... 2500°C
(MB 25)
Teilmessbereich:
Beliebig innerhalb des Grundmessbereichs einstellbar
mit Mindestmessbereichsumfang 51°C
Spektralbereich:
IN 5 plus, IN 5-H plus, IN 5-L plus:
8 ... 14 µm
IN 5/5 plus, IN 5/5-H plus, IN 5/5-L plus: 5,14
µm
IN 5/4 plus: 3,9
µm
Linse:
IN 5 plus, IN 5-H plus: Zink-Sulfid
(ZnS)
IN 5-L plus: Zink-Selenid
(ZnSe)
IN 5/5 plus, IN 5/5-H plus, IN 5/5-L plus:
Zink-Sulfid (ZnS)
IN 5/4 plus: Zink-Sulfid
(ZnS)
Messunsicherheit:
Abhängig von
Objekttemperatur T und
Umgebungstemperatur T
u
(
ε
= 1, t
90
= 1 s)
IN 5 plus
T= -32...0°C :
1,5°C (T
U
= 15...30°C); 2°C (T
U
= 0…15 bzw. 30…63°C)
T=0...300°C:
0,6% v. Messwert in °C oder 1°C (T
U
= 15...30°C)
1% v. Messwert in °C oder 1,5°C (T
U
= 0...15 bzw. 30...63°C)
T=300...900°C:
1% v. Messwert in °C (T
U
= 15...30°C)
1,3 % v. Messwert in °C (T
U
= 0...15 bzw. 30…63°C)
IN 5-H plus
T= -32...0°C :
3°C (T
U
= 15...30°C); 4°C (T
U
= 0...15 bzw. 30…63°C)
T=0...300°C:
0,6% v. Messwert in °C oder 1,5°C (T
U
= 15...30°C)
1% v. Messwert in °C oder 2°C (T
U
= 0...15 bzw. 30...63°C)
T=300...900°C:
1% v. Messwert in °C (T
U
= 15...30°C)
1,3 % v. Messwert in °C (T
U
= 0...15 bzw. 30...63°C)
IN 5-L plus
T=0...300°C:
0,6% v. Messwert in °C oder 2°C (T
U
= 15...30°C)
1% v. Messwert in °C oder 3°C (T
U
= 0...15 bzw. 30...63°C)
T=300...900°C:
1% v. Messwert in °C (T
U
= 15...30°C)
1,5 % v. Messwert in °C (T
U
= 0...15 bzw. 30...63°C)
IN 5/5 plus
T=100...1300°C : 0,6% v. Messwert in °C oder 2°C (T
U
= 15...30°C)
1% v. Messwert in °C oder 1,5°C (T
U
= 0...15 bzw. 30...63°C)
1
Der jeweils größere Wert gilt. Das Gerät muss ca. 15 Minuten in konstanter Umgebungstemperatur und an der
Spannungsversorgung angeschlossen sein.
2
Der jeweils größere Wert gilt. Das Gerät muss ca. 30 Minuten in konstanter Umgebungstemperatur und an der
Spannungsversorgung angeschlossen sein.