8 geräteeinstellungen, 1 einstellelemente am gerät, Geräteeinstellungen – LumaSense Technologies IN 5-H plus Benutzerhandbuch

Seite 44: Einstellelemente am gerät, 8geräteeinstellungen

Advertising
background image

IMPAC-Pyrometer Serie IN 5 plus

44

Hinweis: Linsentoleranzen werden nicht berücksichtigt, d.h. der Fokussierpunkt kann leicht

verschoben sein. Eventuelle Linsenfehler können das Messfeld vergrößern.

Hinweis: Das PC-Programm InfraWin beinhaltet den Messfeld-Rechner, der bei Eingabe

der Daten a, M und D die benötigten Zwischenwerte liefert (Annäherung). Die in
den Tabellen dargestellten Werte sind gemessene Werte.


Berechnungen zu Zwischenwerten können auch mit der folgenden Formel bestimmt werden:


(

)

D

D

M

a

a

M

+

=

2

2


(

)

D

D

M

a

a

M

+

=

1

1

Ø M

Ø M

1

Ø M

2

a

a

2

Ø D

a

1


8

Geräteeinstellungen


Bevor das Pyrometer in Betrieb genommen wird, sollten einige Grundeinstellungen vorgenommen werden.
Die Grundeinstellungen können am Pyrometer selber vorgenommen werden, über die serielle Schnittstelle
und einen PC lassen sich noch einige Zusatzeinstellungen vornehmen:

Einstellungen am Gerät: Am Gerät selber lassen sich die Grundeinstellung des Pyrometers vornehmen, die
für eine korrekte Temperaturmessung wichtig sind (Emissionsgrad, Erfassungszeit, Analogausgang). Dazu
ist das Pyrometer in den Offline-Modus zu schalten (siehe 8.2 Online- / Offline-Modus (ONL/OFFL)).

Einstellungen über Schnittstelle: Das Pyrometer ist mit einer seriellen Schnittstelle RS232 oder RS485 (je
nach Geräteausführung) ausgestattet, über die es mit einem PC verbunden werden kann. Über die mitgelie-
ferte Software InfraWin (oder auch ein eigenes Kommunikationsprogramm) lassen sich dann noch erweiterte
Einstellungen vornehmen (um diese Funktionen nutzen zu können, muss das Pyrometer in den Online-
Modus geschaltet werden (siehe 8.2): Emissionsgrad, Erfassungszeit, Analogausgang, Maximalwertspei-
cher, Minimalwertspeicher, Ablesen der Geräteinnentemperatur, Einstellen einer Geräteadresse für Busbe-
trieb mit einer RS485-Schnittstelle, Einstellen der Baudrate sowie die Funktion zur Kompensation der einge-
spiegelten Umgebungstemperatur. Zusätzlich bietet InfraWin die Möglichkeit der Temperaturanzeige und
-auswertung.


8.1

Einstellelemente am Gerät

Die Pyrometer-Einstellelemente befin-
den sich im Inneren des Gerätes und
sind nach Entfernen des Rückdeckels
erreichbar. Dazu ist folgendermaßen
vorzugehen:

1. Anschlussstecker

ziehen

2. Verschlussschrauben

mit

2,5 mm-Inbusschlüssel lösen

3. Deckel gerade und ohne zu ver-

kanten oder zu verdrehen
abziehen

Zusammenbau:
Deckel vorsichtig in die Führungsstifte und die Kontaktschiene einzuführen und anschließend verschrauben.
Danach erst den 12-poligen Stecker anschließen!

Rückdeckel

Einstellelemente

Verschluss-
schrauben
(Inbus, 2,5 mm)

Führungsstifte
für Rückdeckel

Elektrischer
Anschluss

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: