Inbetriebnahme – KROHNE OPTISONIC 6300 DE Benutzerhandbuch
Seite 60

5
INBETRIEBNAHME
60
OPTISONIC 6300
www.krohne.com
12/2009 - 4000264002 - HB OPTISONIC 6300 R03 de
wenn nein:
wenn nein:
wenn nein:
wenn nein:
Daten Rohr 1 kopieren
erscheint
Gehe zu X7
Eingabe von Menü X7.2 bis
X7.13: ähnlich wie X6.2 bis
X6.13
^
wenn ja:
wenn ja:
wenn ja:
wenn ja:
Daten Rohr 1 kopieren
erscheint nach
Kopiervorgang
^
X9...X10
X9
Signalwandler 1 installieren
> X9.1, X9.2,…
↑ ↓
X9.1
Signalwandlersatz
> voreingestellten Ta,Tb,Tc
lesen / bestätigen oder
verwerfen mit ↑ ↓ >
X9.2
Kalibriernummer
ablesen
^
X9.3
Nr. Überquerungen
> voreingestellte 1,2,4 lesen
/ bestätigen oder
verwerfen mit ↑ ↓ >
X9.4
Signalwandler
montieren an
Hinweise lesen
^
bitte warten: Zählung 30 Sekunden
X9.5
akt. Durchfluss, vorl.
ablesen
^
X9.6
Signal prüfen
ablesen (0 - 100 %)
^
X9.7
aktueller Abstand
> Eingabe mit ↑ ↓ >
^
(Optimierungsschleife starten)
X9.8.1
Abstand optimieren?
ja/nein
^
wenn nein:
gehe zu X9.9
wenn ja:
fortfahren mit X9.8.2
X9.8.2
akt. VoS Flüssigkeit
ablesen
^
X9.8.3
fortfahren?
ja/nein
^
wenn nein:
gehe zu X9.9
wenn ja:
fortfahren mit X9.8.4
X9.8.4
VoS Flüssigkeit
lesen / bestätigen oder
verwerfen mit ↑ ↓ >
^
X9.8.5
Signalwandler
montieren an
Hinweise lesen
^
(Optimierungsschleife Ende; als nächstes Menü erscheint X9.8.1)
(untenstehendes X10 wird aktiv, wenn zwei Rohre oder zwei Pfade
(untenstehendes X10 wird aktiv, wenn zwei Rohre oder zwei Pfade
(untenstehendes X10 wird aktiv, wenn zwei Rohre oder zwei Pfade
(untenstehendes X10 wird aktiv, wenn zwei Rohre oder zwei Pfade in X4 oder X5 ausgewählt sind)
X10
Signalwandler 2 installieren
>
↑ ↓
Untermenüs identisch mit
X9.1 bis X9.12
^