Betrieb – KROHNE OPTISONIC 6300 DE Benutzerhandbuch
Seite 95

BETRIEB
6
95
OPTISONIC 6300
www.krohne.com
12/2009 - 4000264002 - HB OPTISONIC 6300 R03 de
C5.3.4
Messgröße
Messwert an Frequenzausgang
(abhängig von Rohrkonfiguration: 1 oder 2
Rohre)
Volumendurchfluss, Massendurchfluss,
Schallgeschwindigkeit,
Durchflussgeschwindigkeit, Verstärkung, SNR,
Diagnosewert, Volumendurchfluss 1 oder 2,
Schallgeschwindigkeit 1 oder 2
C5.3.5
Messbereich
Messwertbereich von 0 bis 100%
einstellen
(min.-max. abhängig von
Parametereinstellungen)
C5.3.6
Messwertpolarität
Polarität des Frequenzausgangs
einstellen
beide Polaritäten
C5.3.7
Begrenzung
oberen und unteren Grenzwert
für Frequenzausgang einstellen
min-max: -150 - +150 %
C5.3.8
Schleichmenge
niedrigen Wert auf Null stellen
min.-max.: 00,0 - 20,0
C5.3.9
Zeitkonstante
innerhalb der eingestellten Zeit
werden Durchschnittswerte der
Messungen angezeigt und zum
Stromausgang gesendet
min-max: 000,1 - 100,0
C5.3.10
Signal invertieren
Aktivierung des
Frequenzausgangs festlegen
aus: Hochstrom aktivieren/Schalter
geschlossen
ein: Niederstrom/Schalter geöffnet
C5.3.11
Phasen-
verschiebung
Phasenverschiebung zwischen
Ausgang B und D
0, 90, 180 Grad
C5.3.12
Sonderfunktion
für Bereichseinstellung
aus, Phasenverschiebung
C5.3.13
Information
C5.3.14
Simulation
Simulation des
Frequenzausgangs
ein, aus, abbrechen
C5.4
C5.4
C5.4
C5.4
Pulsausgang
Pulsausgang
Pulsausgang
Pulsausgang
C5.4.1
Pulsform
Form einstellen
symmetrisch, automatisch, fest
C5.4.2
Pulsbreite
Zeit für Pulsaktivierung
einstellen
verfügbar bei Einstellung der Pulsform: fest
min.-max.: 0000,05 - 2000,00
C5.4.3
max. Pulsrate
min.-max.: 00000,0 - 10000,0 Hz
C5.4.4
Messgröße
Messwert an Pulsausgang
(abhängig von Rohrkonfiguration: 1 oder 2
Rohre)
Volumendurchfluss, Massendurchfluss,
Volumendurchfluss 1 oder 2
C5.4.5
Einheit f. Pulswert
Einheit für Pulsausgang
mL, L, freie Einheit
C5.4.6
Wert je Puls
Wert für Puls pro Volumen oder
Masse für Pulsausgang
kein min.-max.
C5.4.7
Messwertpolarität
Polarität des Pulsausgangs
einstellen
positive, negative, beide Polarität(en), absoluter
Wert
C5.4.8
Schleichmenge
niedrigen Wert auf Null stellen
min.-max.: 00,0 - 20,0
C5.4.9
Zeitkonstante
innerhalb der eingestellten Zeit
werden Durchschnittswerte der
Messungen angezeigt und zum
Stromausgang gesendet
min-max: 000,1 - 100,0
C5.4.10
Signal invertieren
Schalter aktivieren geschlossen,
offen
aus, ein
C5.4.11
Phasen-
verschiebung
Phasenverschiebung zwischen
Ausgang B und D
0, 90, 180 Grad
C5.4.12
Sonderfunktion
für Bereichseinstellung
aus, Phasenverschiebung
C5.4.13
Information
Seriennummer der Leiterplatte,
Software-Version,
Kalibrierdatum der Leiterplatte
C5.4.14
Simulation
Simulation des Pulsausgangs
ein, aus, abbrechen