Betrieb – KROHNE OPTISONIC 6300 DE Benutzerhandbuch

Seite 97

Advertising
background image

BETRIEB

6

97

OPTISONIC 6300

www.krohne.com

12/2009 - 4000264002 - HB OPTISONIC 6300 R03 de

C5.6.4

Zeitkonstante

innerhalb der eingestellten Zeit

werden Durchschnittswerte der

Messungen angezeigt und zum

Stromausgang gesendet

min-max: 000,1 - 100,0

C5.6.5

Signal invertieren

Aktivierung des Grenzschalters

definieren

aus: Hochstrom durch überschrittene Grenze

ein: Niederstrom durch überschrittene Grenze

C5.6.6

Information

Seriennummer der Leiterplatte,

Software-Version,

Kalibrierdatum der Leiterplatte

C5.6.7

Simulation

Simulation des Grenzschalters

ein, aus, abbrechen

C5.7

C5.7

C5.7

C5.7

Steuereingang X

Steuereingang X

Steuereingang X

Steuereingang X

C5.7.1

Betriebsart

Funktion des Steuereingangs

definieren

aus, alle Ausgänge halten, Ausgang X halten,

alle Ausgänge auf Null, Ausgang X auf Null, alle

Zähler zurücksetzen, Zähler X zurücksetzen,

alle Zähler stoppen, Zähler X stoppen, Null

Ausg. + Zählerstopp, Bereichsänderung X,

Fehler zurücksetzen

C5.7.2

Signal umkehren

aus: einen Strom aktivieren

ein: keinen Strom aktivieren

C5.7.3

Information

Seriennummer der Leiterplatte,

Software-Version,

Kalibrierdatum der Leiterplatte

C5.7.4

Simulation

Simulation des Steuereingangs

ein, aus, abbrechen

C6

C6

C6

C6

I/O Zähler

I/O Zähler

I/O Zähler

I/O Zähler

C6.1

C6.1

C6.1

C6.16.2

6.2

6.2

6.2

Zähler 1 und 2

Zähler 1 und 2

Zähler 1 und 2

Zähler 1 und 2

nur bei HART-Gerät

C.x.1

Zählerfunktion

Zähler definieren

aus, +Zähler, -Zähler, Zählersumme

C.x.2

Messgröße

Messgröße für den Zähler

wählen

(abhängig von Rohrkonfiguration: 1 oder 2

Rohre)

Volumendurchfluss, Massendurchfluss,

Volumendurchfluss 1 oder 2

C.x.3

Schleichmenge

niedrigen Wert auf Null stellen

(abhängig von Parametereinstellungen)

C.x.4

Zeitkonstante

innerhalb der eingestellten Zeit

werden Durchschnittswerte der

Messungen angezeigt und zum

Stromausgang gesendet

min-max: 000,1 - 100,0

C.x.5

Vorwahlwert

aktiv, wenn unter

Statusausgangsmodus (C2.5.1)

voreingestellter Zähler X

ausgewählt ist

min.-max.: 0,00 - 1,00 +15

C.x.6

Zähler

zurücksetzen

ja/nein

C.x.7

Zähler setzen

eingestellten Wert auswählen

ein, aus, abbrechen

C.x.8

Zähler anhalten

Zähler stoppen und aktuellen

Wert halten

ja/nein

C.x.9

Zähler starten

Start nach Zahlerstopp

ja/nein

C.x.10

Information

Seriennummer der Leiterplatte,

Software-Version,

Kalibrierdatum der Leiterplatte

C7

C7

C7

C7

I/O HART

I/O HART

I/O HART

I/O HART

nur bei HART Gerät, HART

dynamische Werte sind mit

analogen Ausgängen verbunden

frei wählbar, nur wenn analoger Ausgang

NICHT aktiv ist

C7.1

PV ist

Primärvariable; verbunden mit

HART Stromausgang

C7.1.1

Stromausgang A

gewählten Wert anzeigen

C7.1.2

Frequenzausgang

X

gewählten Wert anzeigen

Advertising