Betrieb, 2 test – KROHNE OPTISONIC 6300 DE Benutzerhandbuch
Seite 78

6
BETRIEB
78
OPTISONIC 6300
www.krohne.com
12/2009 - 4000264002 - HB OPTISONIC 6300 R03 de
6.2.2 Test
B1
Simulation
> B1.1, B1.2,…
↑ ↓
B1.1
Volumendurchfluss
> Wert einstellen/abbrechen
↑ ↓
Simulation starten
↑ ↓
ja/nein
^
(untenstehende B1.1 bis B1.3 werden aktiv, wenn zwei Rohre oder zwei Pfade
zwei Rohre oder zwei Pfade
zwei Rohre oder zwei Pfade
zwei Rohre oder zwei Pfade
in X4 und X5 ausgewählt werden)
B1.1
Volumendurchfluss 1
> Wert einstellen/abbrechen
↑ ↓
Simulation starten
↑ ↓
ja/nein
^
B1.2
Volumendurchfluss 2
>
Untermenü identisch mit B1.1
↑ ↓
(Ende)
B1.4
Schallgeschwindigkeit
> Wert einstellen/abbrechen
↑ ↓
Simulation starten
↑ ↓
ja/nein
^
(untenstehende B1.4 bis B1.5 werden aktiv, wenn zwei Rohre oder zwei Pfade
zwei Rohre oder zwei Pfade
zwei Rohre oder zwei Pfade
zwei Rohre oder zwei Pfade
in X4 und X5 ausgewählt wurden)
B1.4
Schallgeschwindigkeit 1
>
↑ ↓
Wert einstellen/abbrechen
Simulation starten
↑ ↓
ja/nein
^
B1.5
Schallgeschwindigkeit 2
>
Untermenü identisch mit B1.4
↑ ↓
(Ende)
B1.7
Klemme A
(abhängig von E/A-
Einstellungen Hardware)
> Auswahl aus Liste mithilfe
von ↑ ↓ >
^
B1.8
Klemme B
(abhängig von E/A-
Einstellungen Hardware)
> Auswahl aus Liste mithilfe
von ↑ ↓ >
^
B1.9
Klemme C
(abhängig von E/A-
Einstellungen Hardware)
> Auswahl aus Liste mithilfe
von ↑ ↓ >
^
B1.10
Klemme D
(abhängig von E/A-
Einstellungen Hardware)
> Auswahl aus Liste mithilfe
von ↑ ↓ >
^
B2
Aktuelle Werte
>
↑ ↓
B.2.1
akt. Volumendurchfluss
>
↑ ↓
(untenstehende B2.1.1 bis B2.1.2 werden aktiv, wenn zwei Rohre
zwei Rohre
zwei Rohre
zwei Rohre
in X4 und X5 ausgewählt wurden)
B2.1.1
Rohr 1
ablesen
^
B2.1.2
Rohr 2
ablesen
^
(Ende)
B.2.2
akt. Massedurchfluss
>
↑ ↓
(zusätzliche Menüs für zwei Rohre)
B.2.3
akt. Reynoldszahl
>
↑ ↓
(zusätzliche Menüs für zwei Rohre)
B.2.4
akt.
Schallgeschwindigkeit
>
↑ ↓
(zusätzliche Menüs für zwei Rohre)
B.2.5
akt. Geschwindig.
>
↑ ↓