Betrieb – KROHNE OPTISONIC 6300 DE Benutzerhandbuch
Seite 86

6
BETRIEB
86
OPTISONIC 6300
www.krohne.com
12/2009 - 4000264002 - HB OPTISONIC 6300 R03 de
C5.7.4
Simulation
>
Auswahl
einstellen ein /
aus / abbrechen
^
(aktiv bei HART-Gerät)
C6
I/O Zähler
>
C6.1, C6.2
↑ ↓
C6.1
Zähler 1
>
C6.1.1,
C6.1.2,…
↑ ↓
^
C6.1.1
Zählerfunktion
>
Auswahl aus
Liste mithilfe
von ↑ ↓
^
C6.1.2
Messgröße
>
Auswahl aus
Liste mithilfe
von ↑ ↓
^
C6.1.3
Schleichmenge
>
Eingabe mit ↑ ↓
>
^
C6.1.4
Zeitkonstante
>
Eingabe mit ↑ ↓
>
^
C6.1.5
Vorwahlwert
>
Eingabe mit ↑ ↓
>
^
C6.1.6
Zähler zurücksetzen
>
Auswahl ja/nein
^
C6.1.7
Zähler setzen
>
Auswahl
einstellen ein /
aus / abbrechen
^
C6.1.8
Zähler anhalten
>
Auswahl ja/nein
^
C6.1.9
Zähler starten
>
Auswahl ja/nein
^
C6.1.10
Information
>
ablesen
^
C6.2
Zähler 2
>
C6.2.1,
C6.2.2,…
↑ ↓
(untenstehende Untermenüs sind mit C6.1.1 bis X6.1.10 identisch)
C7
I / O HART
>
C7.1, C7.2,…
↑ ↓
C7.1
PV ist
>
C7.1.1,
C7.1.2,…
↑ ↓
^
C7.1.1
Stromausgang A
>
ablesen
^
(abhängig von der Konfiguration der Ein-/Ausgänge)
C7.1.2
Frequenzausgang X
>
ablesen
^
C7.1.3
HART dynamische
Variable
>
Auswahl aus
Liste mithilfe
von ↑ ↓
^
C7.2
SV ist
>
C7.2.1
C7.2.1
HART dynamische
Variable
>
Auswahl aus
Liste mithilfe
von ↑ ↓
^
C7.3
TV ist
>
C7.3.1
C7.3.1
HART dynamische
Variable
>
Auswahl aus
Liste mithilfe
von ↑ ↓
^
C7.4
4V ist
>
C7.4.1
C7.4.1
HART dynamische
Variable
>
Auswahl aus
Liste mithilfe
von ↑ ↓
^
(Ende)
C8
Gerät
>
C8.1, C8.2,…
↑ ↓