Betrieb – KROHNE OPTISONIC 6300 DE Benutzerhandbuch
Seite 87

BETRIEB
6
87
OPTISONIC 6300
www.krohne.com
12/2009 - 4000264002 - HB OPTISONIC 6300 R03 de
C8.1
Geräteinfo
>
C8.1.1,
C8.1.2,…
↑ ↓
^
C8.1.1
Messstelle
>
Eingabe mit ↑ ↓
>
^
C8.1.2
C-Nummer
>
ablesen
^
C8.1.3
Geräte Seriennr.
>
ablesen
^
C8.1.4
Elektrik Seriennr.
>
ablesen
^
C8.1.5
Information
>
ablesen
^
C8.2
Anzeige
>
C8.2.1,
C8.2.2,…
↑ ↓
^
C8.2.1
Sprache
>
Auswahl aus
Liste mithilfe
von ↑ ↓
^
C8.2.2
Kontrast
>
Eingabe mit ↑ ↓
>
^
C8.2.3
Stand. Anzeige
>
Auswahl aus
Liste mithilfe
von ↑ ↓
^
C8.2.5
Information
>
ablesen
^
C8.3
1. Messwertseite
>
C8.3.1,
C8.3.2,…
↑ ↓
C8.3.1
Funktion
>
Auswahl aus
Liste mithilfe
von ↑ ↓
^
(wenn zwei oder drei Zeilen: C5.3.8 usw. aktiv)
C8.3.2
Messgröße 1. Zeile
>
Auswahl aus
Liste mithilfe
von ↑ ↓
^
C8.3.3
Messbereich
>
Eingabe mit ↑ ↓
>
^
C8.3.4
Begrenzung
>
Eingabe mit ↑ ↓
>
^
C8.3.5
Schleichmenge
>
Eingabe mit ↑ ↓
>
^
C8.3.6
Zeitkonstante
>
Eingabe mit ↑ ↓
>
^
C8.3.7
Format 1. Zeile
>
Auswahl aus
Liste mithilfe
von ↑ ↓
^
C8.3.8
Messgröße 2. Zeile
>
Auswahl aus
Liste mithilfe
von ↑ ↓
^
C8.3.9
Format 2. Zeile
>
Auswahl aus
Liste mithilfe
von ↑ ↓
^
C8.3.10
Messgröße 3. Zeile
>
Auswahl aus
Liste mithilfe
von ↑ ↓
^
C8.3.11
Format 3. Zeile
>
Auswahl aus
Liste mithilfe
von ↑ ↓
^
C8.4
2. Messwertseite
>
C8.4.1,
C8.4.2,…
↑ ↓
(die nachstehenden Untermenüs sind identisch mit C8.3.1 bis C8.3.11)