Gerätebeschreibung, 3 typenschilder – KROHNE OPTISENS OAS 2000 DE Benutzerhandbuch

Seite 10

Advertising
background image

2

GERÄTEBESCHREIBUNG

10

OPTISENS OAS 2000

www.krohne.com

05/2009 - MA OAS 2000 R01 de

2.2.1 Design

Der Sensor ist aus Edelstahl der Güte 316SS (SS2343) hergestellt. Der Sensorkopf ist so
ausgelegt, dass ein Höchstmaß an Selbstreinigung sowie exakte und zuverlässige Messungen
und ein geringer Wartungsaufwand auch bei kritischen Anwendungen gewährleistet sind. Die
Messlinsen im Gehäuse sind aus Glas gefertigt. Das robuste Gehäuse dient dem Schutz der
Elektronik und der optischen Bauteile und gewährleistet damit die Zuverlässigkeit des
Instruments auch unter sehr anspruchsvollen Betriebsbedingungen.

Der Sensor ist mit einem fest eingebauten, abgeschirmten 10 m / 33 ft Kabel für die
Signalübertragung zwischen dem Sensor und dem MAC 080 Messumformer ausgestattet. Der
Kabelmantel ist aus Hytrel gefertigt und ist hochwiderstandsfähig gegenüber korrosiven Stoffen
und Flüssigkeiten.

Die Rohreinbauvariante des OAS 2000 ist mit einem M12 Stecker für den Anschluss eines
standardmäßigen OPTISENS 2000 Kabels an den Messumformer ausgestattet.

2.3 Typenschilder

2.3.1 OPTISENS OAS 2000

INFORMATION!
Prüfen Sie anhand der Typenschilder, ob das gelieferte Gerät Ihrer Bestellung entspricht.
Prüfen Sie, ob auf dem Typenschild die korrekte Versorgungsspannung angegeben ist.

Abbildung 2-3: Typenschild des OPTISENS OAS 2000, Eintauchvariante

1 Hersteller
2 Gerätetyp
3 Bestellcode
4 Seriennummer
5 Informationen zum Sensor

OPTISENS OAS 2000

Suspended Solids/TS Sensor

Order code: VGA R 4 A112AA4A13A0

S/N: XX XX XXX

Material: 2343/316 SS

Flush Water/Air: 6 bar

Max. depth: 10 m

Max temp.: 60 C

Made in Sweden

1

2

3

4

5

.book Page 10 Wednesday, April 29, 2009 6:29 PM

Advertising