Technische daten, 2 technische daten – KROHNE OPTISENS OAS 2000 DE Benutzerhandbuch
Seite 42

7
TECHNISCHE DATEN
42
OPTISENS OAS 2000
www.krohne.com
05/2009 - MA OAS 2000 R01 de
7.2 Technische Daten
OAS 2000 Eintauchvariante
OAS 2000 Rohreinbauvariante
Messystem
Messprinzip
Durchlichtabsorptionsverfahren; gepulstes NIR 880 nm; mit
Referenzmessung; temperaturkompensiert
Reflexion und Absorption von Licht an in Wasser gelösten Feststoffen
und Schlammpartikeln. Das Licht passiert die zu messenden Partikel
zwischen Emitter und Detektor in einer geraden Linie.
Anwendungsbereich
Kontinuierliche Messung des TS-
Gehaltes in Abwasser und
Schlamm (z.B. in
Belebungsbecken)
Kontinuierliche Messung des TS-
Gehaltes in Pumpleitungen für
Abwasser und Schlamm (z.B. in
Pumpleitungen für
Rücklaufschlamm)
Modularer Aufbau
Eine typische Messtelle besteht
aus:
Eine typische Messtelle besteht
aus:
MAC 080 Multiparameter
Messumformer
MAC 080 Multiparameter
Messumformer
1 (oder bis zu 4)
OPTISENS 2000 Sensoren
1 (oder bis zu 4)
OPTISENS 2000 Sensoren
Magnetventile zur Ansteuerung
der Sprühreinigung
Magnetventile zur Ansteuerung
der Sprühreinigung
Armaturen zur Eintauch- oder
Seitenwandmontage
Wechselarmatur zur
Rohrleitungsmontage
Messbereich
0...20000 mg/l (ppm),
min. 0...100 mg/l (abhängig von
Schlammart)
0...5% TS, min. 0...100 mg/l
(abhängig von Schlammart)
Messgenauigkeit
max. ±5% des gewälten Messbereichs, typischerweise ±2% des
gewählten Messbereichs
Betriebsbedingungen
Temperaturbereich
0…+60°C / 32…140°F
Max. Eintauchtiefe
10 m / 32,8 ft
N/A
Prozessdruck
N/A
Max. 6 bar / 87 psi bei automat.
Reinigung
Max. 10 bar / 145 psi ohne
automat. Reinigung
(Sonderausführung)
Kalibrierung
Vorkalibrierung im Werk; Feinkalibrierung vor Ort:
Softwaregestützte Ein- oder Mehrpunktkalibrierung mit Hilfe
Referenzproben
Einbaubedingungen
AAS 2000 + MAA 2000 Fiberglass-
Teleskopstange für
Eintauchinstallationen
Montage am Handlauf mit bis zu
4 m längenverstellbarer,
selbstschwingender
Eintaucharmatur aus Fiberglas
N/A
Handlaufbefestigung für:
- runde Handläufe:
d = 32...50 mm / 1,3…2"
- quadratische Querschnitte:
28...42 mm / 1,1…1,7"
.book Page 42 Wednesday, April 29, 2009 6:29 PM