Gerätebeschreibung, 2 gerätebeschreibung – KROHNE OPTISENS OAS 2000 DE Benutzerhandbuch

Seite 9

Advertising
background image

GERÄTEBESCHREIBUNG

2

9

OPTISENS OAS 2000

www.krohne.com

05/2009 - MA OAS 2000 R01 de

Optionales Zubehör für den OAS 2000, Rohreinbauvariante (sofern bestellt)

• Signalkabel-Verlängerung für OPTISENS 2000 Sensoren, 10 m / 33 ft
• Signalkabel-Verlängerung für OPTISENS 2000 Sensoren, 30 m / 98 ft
• Anschlussventil für die OAS 2000 Rohreinbauvariante
• Einschweißstutzen R 1 ½" für die OAS 2000 Rohreinbauvariante für Rohrmontage
• 1/12" NPT Einschraubstutzen für die OAS 2000 Rohreinbauvariante
• Dichtungssatz für die OAS 2000 Rohreinbauvariante: Spülmembran, O-Ring zwischen Ventil

und Adapter 48 x 2 EP70, O-Ring in Adapter 33,3 x 2,4 EP70, O-Ring an OAS 2000
Rohreinbauvariante 29 x 2,5 EP70

2.2 Gerätebeschreibung

Der Sensor ist für die Messung der Feststoffkonzentration (des TS-Gehalts) in Flüssigkeiten
ausgelegt. Der in Kombination mit dem MAC 080 Messumformer verwendete Sensor nutzt dabei
die Eigenschaft von Feststoffen, NIR-Licht (Nahinfrarotlicht) zu absorbieren und zu reflektieren.
Der Sensor steht in zwei Ausführungen zur Verfügung: als Rohreinbauvariante und als
Eintauchvariante.

Dieses Handbuch enthält eine detaillierte Beschreibung der Installation und der Funktionen des
Sensors. Angaben zur Verwendung des Menüs und die technischen Daten des MAC 080
Messumformers sind im MAC 080 Handbuch enthalten.

Abbildung 2-2: Lieferumfang des OAS 2000, Rohreinbauvariante

1 OAS 2000 TS-Gehalt/Trübungssensor (Rohreinbauvariante), Anschlussventil, Einschweißstutzen R 1 ½" für Rohrmon-

tage
Optional: OAS 2000 TS-Gehalt/Trübungssensor (Rohreinbauvariante) ohne Anschlussventil und Einschweißstutzen

2 2 Bänder
3 10 m / 33 ft Signalkabel
4 10 m / 33 ft Spülleitung
5 Handbuch

1

2

3

4

5

.book Page 9 Wednesday, April 29, 2009 6:29 PM

Advertising