2 rj 12 diagnosebuchse – NORD Drivesystems BU0280 Benutzerhandbuch
Seite 33

3 Anzeigen und Diagnose
BU 0280 DE
technische Änderungen vorbehalten
33
3.2 RJ 12 Diagnosebuchse
Alle über einen gemeinsamen Systembus gekoppelten Teilnehmer (Feldbusmodul / Frequenzumrichter (bis zu
4 Geräte)) können über eine RJ12-Diagnosebuchse ausgelesen und bearbeitet / parametriert werden. Hierbei
kann sowohl die Diagnosebuchse des Frequenzumrichters als auch die der Bus-Anschlusseinheiten verwen-
det werden. Damit besteht für den Anwender die komfortable Möglichkeit, von einem zentralen Punkt aus Pa-
rametrierungen und Diagnosearbeiten vorzunehmen ohne sich direkt an den jeweiligen Frequenzumrichter vor
Ort zu begeben.
Die Kundenschnittstelle SK CU4-DEV verfügt zwar über keinen eigenen RJ12-Anschluss, ist jedoch über ei-
nen beliebige anderen, zum gleichen Systembus gehörenden Teilnehmer (Frequenzumrichter) erreichbar.
Klemme/
Bezeichnung
Funktion
]
Daten
Beschreibung /
Schaltungsvorschlag
Parameter
Diagnose-Zugang / RJ12, RS485/RS232
1 RS485
A
2 RS485
B
Datenleitung RS485
Baudrate
9600…38400Baud
Abschlusswiderstand
R=120
Ω
ist vom Kunden am letzten
teilnehmer zu setzen.
3 GND
Bezugspotential der
Bus-Signale
0V digital
4 232
TXD
5 232
RXD
Datenleitung RS232
Baudrate
9600…38400Baud
6 +24V
24V Spannungs-
versorgung vom FU
24V
± 20%
RS
48
5_
A
RS
48
5_
B
GN
D
TX
D
RX
D
+5
V
+2
4
V
RJ12: Pin-Nr. 1 … 6
1: RS485_A
2: RS485_B
3: GND
4: RS232_TxD
5: RS232_RxD
6: +24V
P502
...P513
Die Busgeschwindigkeit der Diagnoseschnittstelle beträgt 38400 Baud. Die Kommunikation erfolgt nach dem
USS- Protokoll.
Als Diagnosetool steht die ParameterBox SK PAR-3H zur
Verfügung.
Notwendige Anschlusskabel sind im Lieferumfang der ParameterBox
enthalten. Eine detaillierte Beschreibung zur Handhabung ist dem
Handbuch BU0040 zu entnehmen.
ParameterBox SK PAR-3H