NORD Drivesystems BU0280 Benutzerhandbuch
Seite 39

4 Inbetriebnahme
BU 0280 DE
technische Änderungen vorbehalten
39
Ref from Net
Sollwert für den FU kommt über DeviceNet. Es wird nur der Zustand von „Netref“ im Steuerwort gespiegelt.
Die Parameter P509 & P510 werden nicht abgefragt!
At Ref
FU hat den Drehzahlsollwert erreicht
4.2.4
Erläuterung der I/O Assembly Data für das NORD-AC Profile
Instance
Byte
Bit7
Bit6
Bit5
Bit4
Bit3
Bit2
Bit1
Bit0
0
Out2
Out
1
1
Steuerwort ( Low Teil )
2
Steuerwort ( High Teil )
3
Sollwert 1 ( Low Teil ) Æ P546
100
4
Sollwert 1 ( High Teil ) Æ P546
0
In-
put
4
In-
put
3
Input 2
Input 1
1
Zustandwort ( Low Teil )
2
Zustandwort ( High Teil )
3
Istwert 1 ( Low Teil ) Æ P543
110
4
Istwert 1 ( High Teil ) Æ P543
Out 1 bis 2
Ermöglicht ein setzten der Ausgänge der Busbaugruppe, soweit vorhanden
Input 1 bis 4
Es können hier die bis zu vier Eingänge der Busbaugruppe ausgelesen werden
Der Aufbau der NORD-AC Assemblys wird exemplarisch an Hand von Instance 100/110 aufgezeigt.
Wenn in der Instance vorhanden, wird im ersten Byte immer die Busbaugruppe selbst angesprochen. Es kön-
nen die Ein- und Ausgänge gesetzt und ausgelesen werden, mehr Funktionalität ist nicht möglich.
Danach ist der Aufbau immer gleich, es folgt das Steuer-/Zustandsword und die Soll-/Istwerte. Werden mehre-
re FU hintereinander angesprochen, so folgt nach dem letzten Soll-Istwert das Steuer-/Zustandsword des
nächsten FU.
Der Aufbau des Steuer und Zustandswortes kann aus der alten Doku entnommen werden. Die Einstellung der
Soll- und Istwerte erfolgt über die FU- Parameter P543 bis P548.