Gerade linien und kurven, Anordnen von stickdesigns (layout & editing) – Brother PE-DESIGN Ver.7 Benutzerhandbuch
Seite 127

121
Anordnen von Stickdesigns (Layout & Editing)
1.
Klicken Sie im Werkzeugkasten auf
.
→ Die Schaltflächen für die 24 Formenarten
werden angezeigt.
2.
Klicken Sie auf die Schaltfläche der Form, die
Sie zeichnen möchten.
→ Der Mauszeiger ändert sich in die Form,
die Sie ausgewählt haben.
3.
Ziehen Sie den Mauszeiger in die
Stickmusterseite.
→ Der Punkt, an dem Sie zu ziehen
begonnen haben, wird als eine Ecke eines
imaginären Rechtecks um die Form
betrachtet. Der Punkt, an dem Sie die
Maustaste loslassen, ist der diagonal
gegenüberliegende Eckpunkt der Form.
Die Form passt genau in dieses imaginäre
Rechteck.
Gerade Linien und Kurven
Im Zeichenmodus für Umrandungen können Sie
dem Stickmuster Linien und Kurven hinzufügen.
Wenn für die gerade Linie oder Kurve die offene
Einstellung festgelegt ist, (Pfad öffnen), endet sie am
zuletzt eingegeben Punkt. Da dieser Mustertyp eine
einfache Umrandung ist und über keine Innenfläche
verfügt, können die Einstellungen für Randnaht und Farbe
nur auf die Linie selbst angewendet werden.
Wenn für die gerade Linie oder Kurve die geschlossene
Einstellung festgelegt ist, (Pfad schließen), wird der
letzte Punkt automatisch mit dem ersten verbunden. Da
dieser Objekttyp eine Umrandung sowie eine
Innenfläche besitzt, kann jedem dieser Teile ein eigener
Stichtyp und eine eigene Garnfarbe zugewiesen werden.
Wenn sich jedoch die Linien im Muster kreuzen,
kann die Innenfläche nicht gefüllt werden, und die
Linie darf nicht gekreuzt werden, damit die Füllung
angewendet werden kann.
Während das Muster erstellt wird, können Sie
wechseln zwischen dem Zeichnen von geraden
Linien und Kurven. Sobald sie gezeichnet sind,
können gerade Linien in Kurven umgewandelt
werden und umgekehrt.
Für den Fall, dass ein Bild als Schablone benutzt
wird, gibt es ein Werkzeug, das halbautomatisch die
Bildgrenze extrahiert.
b
Anmerkung:
• Sie können die Farbe und den Sticktyp
entweder vor oder nach dem Zeichnen der
Form ändern. Weitere Informationen zu den
Einstellungen finden Sie unter „Farbe“ auf
Seite 148 und „Sticktyp“ auf Seite 149.
• Sie können auch die Einstellungen im
Dialogfeld Einstellung der Nähattribute
verwenden, um die anderen Attribute des
Stichs festzulegen. (Weitere Informationen
finden Sie auf „Stickattribute festlegen“ auf
Seite 150.) Wenn Sie diese Einstellungen
jetzt nicht ändern, werden die aktuellen
Einstellungen verwendet, die Sie jedoch
später beliebig ändern können.
b
Anmerkung:
Um die Form mit gleichbleibendem
Seitenverhältnis zu zeichnen, halten Sie beim
Ziehen des Mauszeigers die Taste
gedrückt.
Shift
Offene Linie
Geschlossene Linie
Startpunkt
Endpunkt
Diese geschlossene Linie kreuzt sich selbst,
so dass die Flächen nicht gefüllt werden.
Offene Kurve
Geschlossene Kurve
Startpunkt
Endpunkt
Diese geschlossene Linie kreuzt sich selbst,
so dass die Flächen nicht gefüllt werden.