Lernprogramm (fortgeschrittene), Schritt 3 einen buchstaben erzeugen – Brother PE-DESIGN Ver.7 Benutzerhandbuch
Seite 304

298
Lernprogramm (Fortgeschrittene)
Bewegen Sie den Mauszeiger über das
markierte Bild und ziehen Sie dann das Bild an
die gewünschte Position.
Schritt 3
Einen Buchstaben
erzeugen
In diesem Beispiel erzeugen Sie einen
Buchstaben durch Nachziehen eines
Hintergrundbildes.
Wählen Sie den zu erstellenden
Buchstaben.
Klicken Sie auf das Listenfeld Zeichen
auswählen und wählen Sie den Buchstaben,
der erstellt werden soll. Wählen Sie für dieses
Beispiel „T“.
b
Anmerkung:
• Wenn mit Font Creator erstellte Zeichen in
Layout & Editing importiert werden, nehmen
die Breite und Höhe der Zeichen die
folgenden Bereiche ein.
• Zeichenbreite: von Seitenlinie (A) bis
Seitenlinie (B)
• Zeichenhöhe: von Grundlinie (C) bis
Großbuchstabenlinie (D)
• Mit Ausnahme der Grundlinie und
Großbuchstabenlinie können Sie die
Positionen der Linien durch Ziehen der
Dreiecksymbole
rechts oder unten
verändern.
• Die Großbuchstabenlinie (D) und die
Grundlinie (C) dienen als Referenzen für
die Zeichenhöhe und sind nicht
veränderbar.
• Die durch die Seitenlinien (A und B)
gekennzeichnete Zeichenbreite kann für
jedes Zeichen individuell eingestellt
werden.
Großbuchstabenlinie
(D)
Grundlinie
(C)
(A) Seitenlinie (B) Seitenlinie
Großbuchstabenlinie
(D)
Grundlinie
(C)
(A) Seitenlinie (B) Seitenlinie
Dreiecksymbol
b
Anmerkung:
Die Form des Mauszeigers ändert sich so
wenn das Bild verschoben werden
kann.
b
Anmerkung:
Der Buchstabe muss in der Tabelle Zeichen
auswählen registriert werden, damit die
erstellte Schriftart in Layout & Editing
verwendet werden kann.
1