Menüs/werkzeuge, Bearbeiten-menü – Brother PE-DESIGN Ver.7 Benutzerhandbuch
Seite 350

344
Menüs/Werkzeuge
■
Bearbeiten-Menü
Das Menü Bearbeiten enthält Befehle für das Durchführen von einfachen Aktionen auf ausgewählte Linien
und Muster wie Ausschneiden und Einfügen.
Schablone öffnen
Öffnet eine Hintergrundbild-Datei als Hilfe zum Zeichnen
eines Buchstabens.
s. 238
speichern
Speichert das Schriftartmuster auf der Festplatte.
Strg + S
s. 253
speichern unter
Speichert das aktuelle Schriftartmuster unter einem
anderen Dateinamen.
s. 253
beenden
Beendet das Programm.
Alt + F4
s. 12
Menü
Werk-
zeuglei
ste
Zweck
Tastenbefehl
Referenz
rückgängig
Macht den letzten Vorgang rückgängig.
Strg + Z
wiederholen
Hebt die Auswirkung des letzten Rückgängig-Vor-
gangs auf.
Strg + A
ausschneiden
Entfernt das (die) ausgewählte(n) Muster aus dem
Dokument und speichert eine Kopie in der Zwischen-
ablage.
Strg + X
s. 245
kopieren
Speichert das (die) ausgewählte(n) Muster in der Zwi-
schenablage, ohne sie aus dem Dokument zu entfer-
nen.
Strg + C
s. 245
duplizieren
Fügt eine Kopie des/der ausgewählten Muster/s zum
Arbeitsbereich hinzu.
Strg + D
s. 245
einfügen
Fügt den Inhalt der Zwischenablage in das Dokument
ein.
Strg + V
s. 246
löschen
Löscht das (die) ausgewählte(n) Muster aus dem
Dokument, ohne diese in der Zwischenablage zu
speichern.
löschen
s. 245
Menü
Werk-
zeuglei-
ste
Zweck
Tastenbefehl
Referenz
a
Hinweis:
Es können Dateien der folgenden Formate
geöffnet werden: Windows Bitmap (.bmp), Exif
(.tif, .jpg), ZSoftPCX (.pcx), Windows Meta File
(.wmf), Portable Network Graphics (.png),
Encapsulated PostScript (.eps), Kodak
PhotoCD (.pcd), FlashPix (.fpx), JPEG2000
(.j2k).