Design database, Menüliste, Menüs/werkzeuge – Brother PE-DESIGN Ver.7 Benutzerhandbuch
Seite 358: Datei-menü

352
Menüs/Werkzeuge
Design Database
Menüliste
■
Datei-Menü
Das Menü Datei enthält Befehle für die Behandlung von Dateien, wie Öffnen, Importieren, Konvertieren und
zum Erstellen von Katalogen.
b
Anmerkung:
Viele Menübefehle sind als Schaltflächen in der Symbolleiste oder im Menü verfügbar, das angezeigt
wird, wenn die rechte Maustaste geklickt wird.
Menü
Werk-
zeuglei-
ste
Zweck
Tastenbefehl
Referenz
Öffnen mit Layout &
Editing
Öffnet die Stickdesigndatei mit Layout & Editing.
s. 277
Importieren in Lay-
out & Editing
Importiert die Stickdesigndatei in Layout & Editing.
s. 277
neue Ordner erstellen
Erstellt einen neuen Ordner im ausgewählten Ordner.
s. 274
Format konvertieren
Konvertiert die Stickdesigndatei in ein anderes For-
mat.
s. 282
Löschen
Löscht die ausgewählte Stickdesigndatei.
löschen
s. 275
suchen
Ermöglicht das Suchen nach der gewünschten Stick-
designdatei.
Strg + F
s. 280
Druckeinstellungen
Hier können Sie die Druckeinstellungen für Stickde-
sign-Kataloge ändern.
s. 287
Druckvorschau
Hier können Sie eine Vorschau für den Stickdesign-
Katalog vor dem Drucken erstellen.
Drucker
Druckt den Stickdesignkatalog.
Strg + P
s. 287
HTML erstellen
Gibt den Stickdesignkatalog als HTML-Datei aus.
s. 287
a
Hinweis:
Es können nur PES-Dateien geöffnet werden:
a
Hinweis:
Es können Dateien der folgenden Formate
importiert werden: (.pes), Tajima (.dst), Melco
(.exp), Pfaff (.pcs), Husqvarna/Viking (.hus),
Husqvarna/Viking (.vip), Viking D1 (.shv),
Janome (.jef), Janome/Elna (.sew), Poem/
Singer EU (.csd), Singer PSW/XXX (.xxx) sowie
Stickmaschinenformate (.phc).